Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome): DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Gesellschaft lässt sich danach beurteilen, wie sie ihre Kinder behandelt. “ Das Leben

Building Safe Futures: Lösungen zur Beendigung sexualisierte Gewalt in der Kindheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/default-526e7144df5b05b1b3ebe9a877d68fa2

„Building Safe Futures: Solutions to end childhood sexual violence“ (Lösungen zur Beendigung sexualisierte Gewalt in der Kindheit) ist eine umfassende Bestandsaufnahme, die aufzeigt, wie sexualisierte Gewalt in der Kindheit in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen verhindert und darauf reagiert werden kann.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Kinderrechte im Global Digital Compact berücksichtigen: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/kinderrechte-im-global-digital-compact-beruecksichtigen-kr

Die Vereinten Nationen arbeiten daran einen gemeinsamen Digitalpakt (Global Digital Compact) zu formulieren. Dieser soll im September 2024 auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft (Summit for the Future) im Rahmen der Planung für die kommenden Jahre (Our Common Agenda) verabschiedet werden. Mit dem Digitalpakt sollen dabei die Grundprinzipien für die Gestaltung des digitalen Umfelds gemeinsam bestimmt werden.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Auf dem Weg zu einem globalen Indikator. Über nicht identifizierte Opfer in Material zur sexuellen Ausbeutung von Kindern. Technischer Bericht.: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/towards-a-global-indicator-on-unidentified-victims-in-child-sexual-exploitation-material-technical-report-kr

Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer zweiteiligen Analyse des länderübergreifenden Datensatzes, der in der ICSE-Datenbank (Internal Child Sexual Exploitation) bei INTERPOL enthalten ist, sowie von Konsultationen mit Strafverfolgungsbeamten in Bezug auf die Identifizierung von Opfern und Straftätern, die in Materialien des missbräuchlichen Sexualverhaltens mit Kindern (CSAM) und Materialien der sexuellen Ausbeutung von Kindern (CSEM) abgebildet sind, welche von der Strafverfolgungsbehörde auf der ganzen Welt beschlagnahmt werden.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben