Dein Suchergebnis zum Thema: leben

UN-Kinderrechtskonvention: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/un-kinderrechtskonvention-kr

Die UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) ist das wichtigste Menschenrechtsinstrument für Kinder. Am 20. November 1989 wurde sie von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Sie ist die meist ratifizierte UN-Konvention – bis auf die USA haben alle Mitgliedsstaaten unterzeichnet. Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnete am 26. Januar 1990, am 5. April 1992 trat sie in Deutschland in Kraft.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

DIVSI U25-Studie: Euphorie war gestern. Die „Generation Internet“ zwischen Glück und Abhängigkeit: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/divsi-u25-studie-euphorie-war-gesterndie-generation-internet-zwischen-glueck-und-abhaengigkeit-kr

Die Neuauflage der DIVSI U25-Studie hat zum Ziel, das aktuelle Spektrum der digitalen Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland abzubilden. Im Fokus der Untersuchung stehen neben der Nutzung digitaler Medien vor allem die Einstellungen der jungen Menschen zum Internet, ihre Haltung zu Fragen rund um Datenschutz und Privatsphäre, zu Sozialen Medien und aktuell wahrgenommenen Trends im Netz. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Themen Vertrauen und Sicherheit sowie die damit verbundenen Verhaltenskonsequenzen bei den 14- bis 24-Jährigen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Datenschutz leicht erklärt: Interaktive Checkliste für Anbieter von Kinderangeboten veröffentlicht: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/datenschutz-leicht-erklaert-interaktive-checkliste-fuer-anbieter-von-kinderangeboten-veroeffentlicht-kr

Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) veröffentlichte am 08.10.18 eine interaktive Checkliste mit dem Titel „Kinderseiten und DSGVO: Das geht gut!“ zur Aufklärung und als Hilfestellung für die Umsetzung der EU-Datenschutz Grundverordnung für Anbieter von Kinderonlineinhalten.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind – zum Thema Cybergrooming: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/klicksafe-elternkampagne-jedesviertekind-zum-thema-cybergrooming-kr

Die EU-Initiative klicksafe hilft Eltern seit September 2022 mit einer Kampagne dabei, ihren Nachwuchs gegen Cybergrooming zu stärken. Praktische Hilfestellung und Hintergrundwissen zum Thema vermitteln außerdem ein Erklärvideo, eine Infobroschüre sowie eine Familien-Checkliste zum gemeinsamen Durcharbeiten.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Petition gegen sexuelle Gewalt an Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/petition-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-kr

Die Organisation BraveMovement hat eine Petition gestartet, mit der sie sich im Vorfeld der ersten globalen Minister*innenkonferenz zur Beendigung sexuelle Gewalt an Kindern , für weitreichende Maßnahmen im Bereich der Regulierung, der Finanzierung und Unterstützung, der Beteiligung von Betroffenen an zu treffenden Maßnahmen sowie für Maßnahmen zur Sensibilisierung für das Thema ausspricht.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben