Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Sind wir auf dem richtigen Weg, um Kinderrechte bei der Internet Governance zu berücksichtigen?: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sind-wir-auf-dem-richtigen-weg-um-kinderrechte-bei-der-internet-governance-zu-beruecksichtigen-kr

Die Debatten an Tag 2 des Internet Governance Forums befassten sich auf unterschiedliche Weise mit den Rechten von Kindern auf Schutz, Befähigung und Teilhabe.
Erkenntnis aus der Sitzung ist, dass KI bereits jetzt einen enormen Einfluss auf das Leben

Wir feiern die neue Stelle zur Durchsetzung der Kinderrechte!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/wir-feiern-die-neue-stelle-zur-durchsetzung-der-kinderrechte-kr

Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung des Digital Services Act beschlossen und damit unter anderem Entscheidungen bezüglich der entsprechenden nationalen Zuständigkeiten getroffen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Digital Skills for You(th) – Studie zur Analyse von Qualifikationslücken und Schulungsbedarf: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/digital-skills-for-youth-skills-gap-and-training-needs-analysis-study-kr

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde eine Erhebung über die Rahmenbedingungen eines Qualifizierungsangebotes für die Digitale Jugendarbeit sowie dessen Lerninhalte und -methoden durchgeführt.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Kinderrechtliche Leitlinien für DSA-Umsetzung: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/kinderrechtliche-leitlinien-fuer-dsa-umsetzung-kr

In Umsetzung des Digital Services Act bereitet die Europäische Kommission die Erarbeitung von Leitlinien gemäß Art. 28 Absatz 4 vor. Diese Leitlinien sollen die Anbieter von Online-Plattformen dabei unterstützen, ihre Pflichten nach Art. 28 Absatz 1 DSA umzusetzen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

UN-Kinderrechtskonvention: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/un-kinderrechtskonvention-kr

Die UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) ist das wichtigste Menschenrechtsinstrument für Kinder. Am 20. November 1989 wurde sie von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Sie ist die meist ratifizierte UN-Konvention – bis auf die USA haben alle Mitgliedsstaaten unterzeichnet. Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnete am 26. Januar 1990, am 5. April 1992 trat sie in Deutschland in Kraft.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Leitlinien zur Achtung, zum Schutz und zur Verwirklichung der Rechte des Kindes im digitalen Umfeld: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/leitlinien-zur-achtung-zum-schutz-und-zur-verwirklichung-der-rechte-des-kindes-im-digitalen-umfeld-kr

Leitlinien zur Achtung, zum Schutz und zur Erfüllung der Rechte des Kindes im digitalen Umfeld, die vom Ministerkomitee des Europarats am 4. Juli 2018 verabschiedet wurden. Zweck der Leitlinien ist es, Staaten und andere relevante Akteure bei ihren Bemühungen zu unterstützen, einen umfassenden, strategischen Ansatz für die oft komplexe Welt des digitalen Umfeldes zu entwickeln.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben