Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Jahresbericht 2014 des Zentrums für Internetschutz (I-Kiz): DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/jahresbericht-2014-des-zentrums-fuer-internetschutz-i-kiz-kr

Die Aufgabe des I-KiZ – Zentrum für Kinderschutz im Internet war es, ein Forum zu bieten, um gemeinsam mit Akteuren des Jugendmedienschutzes aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis Strategien für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz zu entwickeln und besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet zu befördern.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland – Eine Bilanz: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/30-jahre-un-kinderrechtskonvention-in-deutschland-eine-bilanz-kr

Zum 30-jährigen Jubiläum des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland geben namhafte Expert*innen in dieser Publikation Einblicke in die Umsetzung der Kinderrechte durch die deutsche Politik. Sie setzten sich mit den folgenden 3 Themen auseinander: der strukturellen Verankerung der Kinderrechte in der deutschen Politik, Trends und Herausforderungen für die Umsetzung der UN-KRK in Deutschland und was sich noch in der deutschen Politik ändern muss.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland – Eine Bilanz: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/30-jahre-un-kinderrechtskonvention-in-deutschland-eine-bilanz-kr

Zum 30-jährigen Jubiläum des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland geben namhafte Expert*innen in dieser Publikation Einblicke in die Umsetzung der Kinderrechte durch die deutsche Politik. Sie setzten sich mit den folgenden 3 Themen auseinander: der strukturellen Verankerung der Kinderrechte in der deutschen Politik, Trends und Herausforderungen für die Umsetzung der UN-KRK in Deutschland und was sich noch in der deutschen Politik ändern muss.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Tech Plattforms Used by Online Child Sexual Abuse Offenders: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/tech-plattforms-used-by-online-child-sexual-abuse-offenders-kr

Der Forschungsbericht, der im Februar 2024 von der finnischen NGO Project Children veröffentlicht wurde, bietet einen bisher nicht vorhandenen Einblick in die Verhaltensmuster und Nutzungsweisen von Online-Täter*innen mit Handlungsempfehlungen für Plattformanbieter zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern im Internet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt online gefordert“.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben