Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Jugendmedienschutzindex 2017 – Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/jugendmedienschutzindex-2017-der-umgang-mit-onlinebezogenen-risiken-kr

Der von der FSM herausgegebene „Jugendmedienschutzindex” zeigt an, in welcher Weise der Schutz von Heranwachsenden vor negativen Online-Erfahrungen in den Sorgen, den Einstellungen, dem Wissen und dem Handeln von Eltern, von pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie von Heranwachsenden verankert ist.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

DJI Trendanalyse Nr. 1: Aktuelle Angebote, prägende Genres: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/dji-trendanalyse-nr-1-aktuelle-angebote-praegende-genres-kr

Diese Trendanalyse soll einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Herausforderungen sich für die Vermittlung von Medienkompetenz in der digitalisierten Gesellschaft ergeben.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs-, und Regulierungsbedarf aus Elternperspektive: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/digitale-medien-beratungs-handlungs-und-regulierungsbedarf-aus-elternperspektive-kr

Die Studie des Deutschen Jugendinstituts hat ermittelt, welche Fragen sich Eltern zur Mediennutzung ihrer Kinder stellen. Im Mittelpunkt stand der Beratungsbedarf der Eltern zur Medienerziehung und zum Schutz ihrer Kinder im Internet.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Jahresbericht 2015 des Zentrum für Internetschutz (I-Kiz): DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/jahresbericht-2015-des-zentrum-fuer-internetschutz-i-kiz-kr

Die Aufgabe des I-KiZ – Zentrum für Kinderschutz im Internet war es, ein Forum zu bieten, um gemeinsam mit Akteuren des Jugendmedienschutzes aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis Strategien für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz zu entwickeln und besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet zu befördern
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben