Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Leitlinien gemäß Artikel 28 (4) Digital Servcies Act: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/guidelines-pursuant-to-article-284-of-regulation-eu-2022-2065-dsa

Die Europäische Kommission hat Leitlinien gemäß Art. 28 (4) DSA veröffentlicht, die den Anbietern von Online-Plattformen, helfen sollen ein hohes Maß an Privatsphäre, Sicherheit und Schutz von Minderjährigen in ihren Diensten zu gewährleisten.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Das Metaversum schlägt zurück! – Eine kinderrechtliche Perspektive auf virtuelle Welten und generative künstliche Intelligenz: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/the-metaverse-strikes-back-a-childrens-rights-perspective-on-virtual-worlds-and-generative-artificial-intelligence

The Der Artikel untersucht mögliche Chancen und Risiken virtueller Welten und generativer künstlicher Intelligenz in Bezug auf die Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention und empfiehlt das Rechtskonzept der persönlichen Integrität als Grundlage für das Wohlergehen der (jungen) Nutzer im Metaverse.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

JIM-Studie 2023: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/jim-studie-2023-kr

Die JIM-Studie 2023 (Jugend, Information, Medien) wurde vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) durchgeführt, einer Kooperation zwischen der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Sie gewährt Einblicke in den Medienalltag von deutschen Jugendlichen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben