Steckbrief: Indischer Mungo – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-indischer-mungo-100.html
Katze, Marder oder Fuchs? Nein! Der Indische Mungo gehört zur Familie der Mangusten.
Wo leben Indische Mungos?
Katze, Marder oder Fuchs? Nein! Der Indische Mungo gehört zur Familie der Mangusten.
Wo leben Indische Mungos?
Zitteraal
Wo leben Zitteraale? Zitteraale sind reine Süßwasserfische.
Islandpferde, auch Isländer oder Islandpony genannt, sehen sehr gemütlich aus, sind etwas mollig und haben kräftige Hinterbeine.
Wo leben Islandpferde?
Purpurreiher sind bei uns sehr selten: Nur im Süden und im Nordwesten Deutschlands gibt es einige wenige Brutpaare. Ihren Namen haben sie von der rotbraunen Färbung ihres Gefieders.
Purpurreiher leben in Mitteleuropa, rund um das Mittelmeer und in Nordafrika.
Europäische Flussaale sind mit ihrem lang gestreckten, schlanken Körper unverkennbar. Der Kopf ist schmal und hebt sich nicht vom Körper ab.
Wo leben Aale?
Manche denken bei Fledermäusen an Vampire. Dabei gibt es nur eine Fledermausart, die sich von Blut ernährt.
Wo leben Fledermäuse?
Der Graureiher ist unser zweitgrößter einheimischer Vogel nach dem Storch. Seinen Namen hat er von der Farbe seines Gefieders.
Wichtig ist nur, dass es dort viele Fische gibt: Graureiher leben an Bächen, Flüssen
Pythons sind Riesenschlangen, darunter einige der größten Würgeschlangen. Sie umschlingen und erdrücken ihre Beute.
Wo leben Pythons?
Stinktiere tragen ihren Namen, weil sie zur Verteidigung eine furchtbar stinkende Flüssigkeit abgeben.
Stinktiere leben in Steppen, in Halbwüsten und im Buschland.
Die immer wieder anders gefärbten Schalen der Herzmuschel sind an den Küsten von Nord- und Ostsee häufig zu finden.
Wie bei allen Muscheln, die im Meeresboden vergraben leben, bildet das Mantelgewebe