Steckbrief: Gazelle – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gazelle-100.html
Gazellen sind nach den Geparden die zweitschnellsten Tiere in der afrikanischen Savanne.
Wo leben Gazellen?
Gazellen sind nach den Geparden die zweitschnellsten Tiere in der afrikanischen Savanne.
Wo leben Gazellen?
Ziesel sind flinke Tiere, die wie winzige Murmeltiere aussehen. Früher waren sie in Deutschland weit verbreitet, aber schon seit vielen Jahrzehnten gibt es sie bei uns nicht mehr.
Wo leben Ziesel? Ziesel leben in Asien und Nordamerika.
Der Königspython zählt zu den friedlichsten Pythonschlangen. Deshalb wird er oft im Terrarium gehalten.
Aber je nachdem, wo die Schlangen leben, gibt es Unterschiede.
Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht’s zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!
Steckbrief Kea Keas gehören zu den ungewöhnlichsten Papageienvögeln: Sie leben auch
Zebramangusten sind ganz schön mutig und überwältigen im Team sogar giftige Schlangen.
Wo leben Zebramangusten?
Nashörner sind wahre Kolosse und nach den Elefanten die zweitgrößten Landsäugetiere. Typisch sind die zwei Hörner.
Wo leben Nashörner?
Sie gehören zu den großen Gewinnern der Evolution: Seit etwa 280 Millionen Jahren krabbeln Blattläuse über die Erde und es gibt weltweit etwa 1500 verschiedene Arten.
Wo leben Blattläuse?
Der Stichling hat seinen Namen von den Stacheln, die er auf dem Rücken trägt. Diese Stacheln kann er fest aufstellen, so dass sie zu einer richtigen Waffe werden.
Wo leben Stichlinge?
Afrikanische Kaiserskorpione gehören zu den größten Skorpionen der Welt: Sie werden 15 Zentimeter, manchmal sogar bis zu 20 oder 25 Zentimeter lang.
Wo leben Afrikanische Kaiserskorpione?
Langusten gehören zu den Krebsen und sind unter anderem mit den Flusskrebsen und den Hummern verwandt. Auffälligstes Kennzeichen der Langusten sind die überlangen Fühler.
Wo leben Europäische Langusten?