Steckbrief: Gepard – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gepard-100.html
Geparden gelten als die schnellsten Landsäugetiere. Sie können über 100 Stundenkilometer schnell rennen!
Wo leben Geparden?
Geparden gelten als die schnellsten Landsäugetiere. Sie können über 100 Stundenkilometer schnell rennen!
Wo leben Geparden?
Elche sind mächtige Tiere, die Hirschen ähnlich sehen: Mit ihrem massigen Körper und dem gewaltigen Schaufel-Geweih auf dem Kopf sind sie wirklich beeindruckend.
Wo leben Elche?
Gazellen sind nach den Geparden die zweitschnellsten Tiere in der afrikanischen Savanne.
Wo leben Gazellen?
Ziesel sind flinke Tiere, die wie winzige Murmeltiere aussehen. Früher waren sie in Deutschland weit verbreitet, aber schon seit vielen Jahrzehnten gibt es sie bei uns nicht mehr.
Wo leben Ziesel? Ziesel leben in Asien und Nordamerika.
Der Königspython zählt zu den friedlichsten Pythonschlangen. Deshalb wird er oft im Terrarium gehalten.
Aber je nachdem, wo die Schlangen leben, gibt es Unterschiede.
Im Nationalsozialismus waren Ghettos abgesperrte Stadteile, in denen Juden gefangen gehalten wurden. Die Lebensbedingungen in den Ghettos waren sehr schlecht.
besondere Stadtviertel, in denen Bevölkerungsgruppen freiwillig oder gezwungen leben
Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht’s zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!
Steckbrief Kea Keas gehören zu den ungewöhnlichsten Papageienvögeln: Sie leben auch
Zebramangusten sind ganz schön mutig und überwältigen im Team sogar giftige Schlangen.
Wo leben Zebramangusten?
Nashörner sind wahre Kolosse und nach den Elefanten die zweitgrößten Landsäugetiere. Typisch sind die zwei Hörner.
Wo leben Nashörner?
Sie gehören zu den großen Gewinnern der Evolution: Seit etwa 280 Millionen Jahren krabbeln Blattläuse über die Erde und es gibt weltweit etwa 1500 verschiedene Arten.
Wo leben Blattläuse?