Waldpiraten-Camp – Deutsche Kinderkrebsstiftung https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/leben-nach-der-behandlung/waldpiraten-camp/
Es möchte die erkrankten Kindern und die Familien zurück ins Leben begleiten.
Es möchte die erkrankten Kindern und die Familien zurück ins Leben begleiten.
Anschließend finden Sie noch allgemeine Informationen zum Leben nach der Akuttherapie
Anschließend finden Sie noch allgemeine Informationen zum Leben nach der Akuttherapie
Haben auch Sie Ihr Kind, Ihr Enkel, Ihren Bruder oder Ihre Schwester nach einem langen und harten Kampf gegen den Krebs verloren? Wir unterstützen Sie!
Spenden Survivor Day 2025 Motto: Wir feiern das Leben Der nächste Survivor Day
Im 30. Jahr der Regenbogenfahrt ging es für das 50-köpfige Team durch Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen von Koblenz nach Münster.
man Krebs besiegen und nach der Erkrankung ein gesundes sowie sportlich aktives Leben
Wir – die Deutsche Kinderkrebsstiftung – leisten Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien – professionell, empathisch und unbürokratisch.
Denn: Kinder und Jugendliche haben doch noch ihr gesamtes Leben vor sich!
546 Kilometer, 8 Kliniken, 42 Teilnehmend, unzählige schöne Momente: So toll war die 31. Regenbogenfahrt durch Baden-Württemberg!
„Rad fahren bestimmt mein Leben zu einem sehr großen Teil und hat mir viele wunderbare
Über die Trauerarbeit und -begleitung verwaister Familien
einer, wie wir es nennen, erschwerten Trauer helfen, den schweren Verlust in das Leben
Im Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung können sich krebskranke Kinder und Jugendliche nach der langen Therapie erholen.
Denn unsere 8-tägigen Camps wurden extra für Kinder und Jugendliche wie dich ins Leben
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht auch Überlebenden von Krebs im Kindes- und Jugendalter, den Survivors, mit diversen Angeboten zur Seite.
Survivor Rund 50.000 Überlebende (Survivor) von Krebs im Kindes- und Jugendalter leben
Erfahren Sie mehr über die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ziel ist es, den von Krebs betroffenen Kindern sowie deren Familien Mut machen.
Sie zeigen den Betroffenen, dass Heilung und ein normales, sportliches Leben nach