Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bildung im Gespräch | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/kassel-bildet-zukunft/veranstaltungsformate/bildung-im-gespraech.php

Das Amt für Schule und Bildung der Stadt Kassel richtet regelmäßig die Veranstaltung Bildung im Gespräch aus. Dabei handelt es sich jeweils um eine Podiumsdiskussion zu einem für Kassel relevanten Bildungsthema. Auf dem Podium diskutieren Expertinnen und Experten aus Kassel und erzählen von ihren Erfahrungen.
ergeben, dass in Deutschland mehr als 6 Millionen gering literalisierte Erwachsene leben

Kirchen und Friedhöfe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/kirchen.php

Die Kirchen der Stadt werden heute zusätzlich oder ausschließlich als Ausstellungsräume oder als besondere Veranstaltungsorte genutzt. Viele haben eine lange Geschichte und können auch außerhalb von Gottesdiensten besichtigt werden. Und die Friedhöfe bestechen durch alte Baumbestände, Ehrengräber und als Oasen der Ruhe
Heute leben nicht nur gut 2000 Katholikinnen und Katholiken auf dem Gemeindegebiet

Alter Ortskern Wehlheiden | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/lebendige-zentren/alter-ortskern-wehlheiden.php

Die Stadt Kassel ist mit dem Alten Ortskern Wehlheiden in das Programm „Lebendige Zentren – Städtebauförderung Hessen“ (ehemals „Aktive Kernbereiche in Hessen“) aufgenommen worden. Bund und Land fördern somit über zehn Jahre lang Projekte im Stadtteil.
Die Einbeziehung des Platzes in das städtische Leben soll wichtige soziale und ökonomische

Jubiläumsdaten 2023 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2023.php

Nach Jahrhunderten ist Kassel keine Garnisonsstadt mehr; die neue Fuldabrücke wird eingeweiht; ein Brot kostet 399 Billionen Mark, und Wahlershausen wird erstmals in einer Urkunde erwähnt – all dies und noch viel mehr rufen die Jubiläumsdaten der Stadt Kassel in Erinnerung.
Beginn der Geschichtsschreibung bislang schätzungsweise 50 Millionen Menschen das Leben

Jubiläumsdaten 2021 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2021.php

Kassels Schriftstellerpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner – 1921 geboren – sterben beide auch im selben Jahr 1996; die Universität und Deutschlands erstes Freiluftkino werden gegründet; eine Urkunden bezeugt die Existenz Oberzwehrens – all das sind Ereignisse der Jubiläumsdaten 2021.
Dezember: In Kassel leben 46943 Menschen. Vor 175 Jahren – 1846 12.