Kakadu bei euch – Maja macht Volkstanz https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-maja-macht-volkstanz-100.html
Kakadu bei euch – Maja macht Volkstanz
Email Audio herunterladen Maja tanzt für ihr Leben gern. Und zwar Volkstänze.
Kakadu bei euch – Maja macht Volkstanz
Email Audio herunterladen Maja tanzt für ihr Leben gern. Und zwar Volkstänze.
Hexen, Katzen, Schornsteinfeger und Talismane – bringen sie wirklich Glück oder Unglück?
Aberglauben gibt es seit Ewigkeiten im Leben und Handeln von uns Menschen.
Die meisten Menschen sind Rechtshänder. Aber einige unter Euch gehören bestimmt auch zur Gruppe der Linkshänder und vielleicht schreibt Ihr ja mit links, und wenn Ihr Fußball spielt, dann schießt Ihr vielleicht auch mit links.
August 1976 den Internationalen Tag der Linkshänder ins Leben.
Jedes Kind weiß, was ein Ballon ist. Aber warum benutzen wir ausgerechnet diesen Begriff für das runde Ding mit Luft drin? Warum sagen wir nicht… Hupe!? Und wer bestimmt denn, wie die Sachen heißen? Das Bundesamt für Wörter? Dies und mehr im Update!
Und Helene erzählt euch diese Woche, was neu in ihrem Leben ist.
Barje hat Angst vor Hunden. Bis Leni ins Nachbarhaus einzieht. Leni mag Hunde und Barje mag sie.
Aus dem PodcastKakadu Barjes Leben ist etwas kompliziert.
Fleisch gehört zu unseren liebsten Lebensmitteln. Ein Kilogramm isst in Deutschland ein erwachsener Mann pro Woche im Durchschnitt. Fleisch gilt als gesund. Doch nach Ansicht mancher Wissenschaftler essen wir mehr davon, als uns gut tut. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät uns deshalb, unseren Fleischkonsum zu halbieren. Das wäre auch für das Klima und die Umwelt besser.
besucht, auf dem allein in der Brüterei mehr als 120 000 frisch geschlüpfte Küken leben
Träumen gehört zum Schlaf wie Ketchup zu Pommes. Doch warum träumen wir? Und warum träumen wir das, was wir träumen? In der Traumforschung sind noch sehr viele Fragen ungeklärt.
Ein Land, das wir mit wachen Augen nie betreten können, und das wir doch unser Leben
Im bunten Kostüm auf der Bühne stehen, Spaß am Singen haben und professionell mit Lampenfieber umgehen: Mayra singt im Kinderchor der Komischen Oper Berlin.
Und als Mayra alt genug war, haben ihre Eltern einen kleinen Kinderchor ins Leben
Ägypten, Angola, Portugal, Kolumbien: Nirgendwo steckt „Land“ drin. In Deutschland aber schon. Warum ist das so? Die kurze Antwort lautet: Weil die Menschen dort Deutsch sprechen. Die lange Antwort gibt’s im Podcast.
Und: Deine erzählt uns, was neu in ihrem Leben ist.
Kakadu bei euch – Marie lebt auf einer Hallig
Für Marie ist das Leben auf der kleinen Insel ganz normal.