JU: Integration als politische Aufgabe sehen https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ju-integration-als-politische-aufgabe-sehen
Dazu gehöre, dass Menschen ihre Heimat verließen, um in Rüsselsheim zu leben.
Dazu gehöre, dass Menschen ihre Heimat verließen, um in Rüsselsheim zu leben.
Die junge Praktikantin Sarah trifft sich mit Rehab, Kaoutar, Anton, Malte, Samson und Alaa, spricht mit ihnen, kommt ihnen näher und hält dabei einfach die Kamera drauf. Ein spannendes Porträt von Ratsuchenden beim Jugendmigrationsdienst im Quartier entsteht, das im Winter 2020 und Frühjahr 2021 gedreht wurde – in Zeiten von Lockdowns und der Bundesnotbremse.
Zum Video So bietet der Film einen Einblick in das Leben von jungen Menschen im
Jugend, Ausstellung, Migration, Peer, JMD, Jugendmigrationsdient, Jugendmigrationsdienste, Wanderausstellung, YOUNIWORTH, Youniworth, Youth
Über Migration, das Leben in einem anderen Land, die Herausforderungen, die das an
Daniel aus Eritrea bereitet sich auf eine Ausbildung vor. Die Bulgarin Melani erhält Einblicke in das deutsche Politiksystem. Und Faeza aus dem Irak kann bald wieder als Krankenschwester arbeiten. Was die bundesweit fast 500 Jugendmigrationsdienste bewirken, zeigt sich beim Blick auf das Jahr 2019.
ist vor allem für diejenigen wichtig, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben
erster Hand, unvergessliche Eindrücke über Land und Leute sowie Erfahrungen über das Leben
beispielhafte Handeln der Preisträger zeigt, dass wir in einer stabilen Demokratie leben
„Denn unsere Demokratie und insbesondere unser Sozialstaat leben ganz entscheidend
Plötzlich muss er sein Leben noch einmal vollkommen neu ordnen und dabei hat der
Formulardschungel Wer aus einem anderen Land nach Deutschland einreist, um hier zu leben
Ab 23.04.2015 in ausgewählten Kinos: das Drama um einen bulgarischen Milchfahrer, der syrischen Flüchtlingen über die bulgarisch-türkische Grenze hilft
Bezug auf die aktuelle Situation syrischer Flüchtlinge und gibt Einblick in das Leben