Suche https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_1%5D=praxisstories&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=2
Integration gelingt. 2015 kam die junge Frau aus Syrien erstmals zur… Mehr erfahren „Leben
Integration gelingt. 2015 kam die junge Frau aus Syrien erstmals zur… Mehr erfahren „Leben
Der JMD hilft ihnen, ihr Leben selbst zu gestalten.
Prävention und Demokratieförderung standen im Vordergrund des diesjährigen Deutschen Präventionstags. Die Jugendmigrationsdienste präsentierten sich als wichtige Partner für die Integrations- und Präventionsarbeit. Prominenteste Besucherin am Stand der Jugendmigrationsdienste war Bundesjugendministerin Franziska Giffey.
Denn wer die eigenen Handlungsmöglichkeiten kennt und ein selbstbestimmtes Leben
Die Ausstellung zum Instagram-Projekt #Wasihrnichtseht zeigt Stimmen von Menschen, die mit alltäglichen Rassismus konfrontiert sind. Im Dezember holte der JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA Düsseldorf) die Ausstellung nach Grevenbroich. Bei einer Midissage im Café Kultus kamen Schüler*innen zu Wort, die sich zum Thema Antirassismus engagieren – zum Beispiel mit Plakaten an der eigenen Schule.
die Plakatausstellung geführt, die der Student Dominik Lucha auf Instagram ins Leben
Jugendmigrationsdienste, Ehrenamtliche, JMD Lübben, Engagement, Jugend, JMD, Bürgerfest, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
beim Sport kommt sie damals mit Menschen in Kontakt, die gerade in Deutschland ihr Leben
Interview mit Hanna Zängerling, Projektkoordinatorin des Modellprojekts: jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst. Für Menschen, die nie ihre Heimat und ihre Lieben verlassen mussten, ist es wohl unvorstellbar, was „Flucht“ wirklich bedeutet. Gefahren, seelische Not, Einsamkeit und eine ungewisse Zukunft sind nur einige Stichwörter zu Situationen, mit denen ein geflüchteter Mensch klar kommen muss. Es ist daher gut und wichtig, dass es Anlaufstellen gibt, die im neuen Umfeld Beratung und Hilfe bieten.
Frage: Wie können wir jetzt helfen, dass sich die jungen Geflüchteten hier ein Leben
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Jahresrückblick, 2023, Statistik, Praxisbeispiele, Wie JMD wirkt
Aber auch bei familiären Problemen, bürokratischen Hürden und Alltagsfragen zum Leben
Visitenkarte von JMD Hagen
Unterstützung des Projektes „Port A³“ Mitarbeit im Begleitausschuss „Demokratie Leben
Visitenkarte von JMD Hagen
Unterstützung des Projektes „Port A³“ Mitarbeit im Begleitausschuss „Demokratie Leben
Mehr erfahren Film „Frag mich mal“ – Junge Stimmen über Flucht, Ankommen und Leben