Newsletter Juni 2015 – Archiv der Jugendkulturen e. V. https://www.jugendkulturen.de/newsletter-juni-2015.html
://tinyurl.com/zweite-Blick Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
://tinyurl.com/zweite-Blick Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
Seit Beginn 2015 wird das Archiv im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
Wir suchen in Elternzeitvertretung möglichst zum 10.2.2022, befristet bis zum 31.08.2022, eine*n erfahrene*n und fachkundige*n neue*n Kolleg*in für die Position der Koordination und Realisierung von Bildungsveranstaltungen mit Jugendlichen und Multiplikator*innen (Elternzeitvertretung)
1.1.2020 fördern das BMFSFJ und u.a. die bpb im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
Wir suchen bis zum 01.02.2022 eine*n fachkundige*n neue*n Kolleg*in für die Position der Koordination und Referent*in für Monitoring und Bildungsveranstaltungen mit Jugendlichen, Multiplikator*innen und Polizei
31.12.2024 fördern das BMFSFJ und die bpb im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
ihnen werden Freundschaften geknüpft und Fähigkeiten geübt, die Menschen oft ein Leben
Interview-Vortrag am 11.05.2023; Uhrzeit: 18 – 21 UhrVeranstaltungsort: Präsenzveranstaltung im Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstraße 3, 10965 BerlinAnmeldung unter: veranstaltungen@jugendkulturen.de Der lateinamerikanische Fußball ist weltweit bekannt für seine leidenschaftlichen Anhänger:innen und phantastische …
Nachdem wir im Sommer 2022 einen exklusiven Einblick in die Fanszenen und das Leben
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!
Mittwoch, 8.November 2017, 17.30 Uhr Archiv der Jugendkulturen, Haus B, 1.Stock, Fidicinstraße 3, 10965 Berlin, U-Bhf. Platz der Luftbrücke (U6)
ihnen werden Freundschaften geknüpft und Fähigkeiten geübt, die Menschen oft ein Leben
Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,wir laden herzlich zu unserer 5. und letzten Résumé-Tagung im Rahmen unserer Förderung zum bundeszentralen Träger mit dem Schwerpunkt „Jugendkulturen und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ (GMF) ein. Unser diesjähriger Fokus liegt auf der Bedeutung von Jugendkulturen für die …
innen aus Fußball, Punk und HipHop unsere Förderung im Bundesprogramm „Demokratie leben
Ausstellung „Der z/weite Blick“ über Jugendkulturen und Diskriminierungen „Unser Leben