Wirkungsanalysen – Archiv der Jugendkulturen e. V. https://www.jugendkulturen.de/wirkungsanalysen.html
2015 bis Ende 2019 haben wir vom BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
2015 bis Ende 2019 haben wir vom BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben
Hass im Netz und Desinformation“ wird vom BMBFSFJ im Bundesprogramm „Demokratie leben
Eine Reflexion über Medienkompetenz, Engagement und Selbstwirksamkeit Medienkompetenz und Demokratiebildung sind zu zentralen Themen und Herausforderungen geworden – auch in Jugend-, Pop- und Subkulturen, und zwar sowohl für Jugendliche, als auch für Erwachsene. In fünf Jahren Projektlaufzeit haben wir mit fast 6000 …
Selbstwirksamkeit“ (Laufzeit 2020 bis 2024, gefördert im Bundesprogramm „Demokratie leben
Von der Restauration vergessener jüdischer Friedhöfe zur Antisemitismusprävention Niemand wird vergessen e.V. kümmert sich seit 2012 um die Wiederherstellung von jüdischen Friedhöfen, an Orten wo es aufgrund der Shoa keine aktive jüdische Gemeinden mehr gibt. Diese jüdischen Friedhöfe sind oftmals die letzten …
gegen das Vergessen zu kämpfen und für nachfolgende Generationen die Geschichte am Leben
Ab September 2020 werden wir mit unserem neuen Bundesmodellprojekt sUPpress – Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit in einem langzeitpädagogischen Programm mit Journalist*innen, Jugendszenengänger*innen, politischen und kulturellen Bildner*innen und Medienpädagog*innen an drei Berliner und …
„sUPpress“ wird von 2020 bis Ende 2024 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Veranstaltung am 06.09.2022, 19-22 Uhrim Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstr. 3, 10965 BerlinAnmeldung über veranstaltungen@jugendkulturen.de
Moderator und Fußballfanszenen Experten des Archivs Florian Hofbauer aus seinem Leben
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,wir laden Sie und Euch herzlich zu unserem Fachtag „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Jugendkulturen“ ins Archiv der Jugendkulturen e. V. ein.
dem Fachtag werden wir unsere diesjährige Arbeit im Bundesprogramm „Demokratie leben
Antisemitismus und Jugendkulturen unsere diesjährige Arbeit im Bundesprogramm „Demokratie leben
„sUPpress“ wird bis Ende 2024 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Seit Beginn 2015 wird das Archiv im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben