Jiddische Lieder | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekttage-jiddische-lieder
Objekttage Dresden: Alla Donkhina
Ich selbst kam nach Deutschland, weil das Leben in Russland nicht mehr auszuhalten
Objekttage Dresden: Alla Donkhina
Ich selbst kam nach Deutschland, weil das Leben in Russland nicht mehr auszuhalten
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Kunst-Projekt 2020 Das Familienalbum Der Stifter Peter Schaul spricht über das Leben
Presseinformation
Juli und August jeweils öffentliche Führungen statt: samstags 11 Uhr Jüdisches Leben
Kafkas Judentum
Dort verbringt er sein Leben in der Hoffnung auf Einlass und Aufnahme, auf Erkenntnis
Fachtagung (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch und Deutsch)
Karamba Diaby Der Politiker Karamba Diaby über sein Geburtsland, den Senegal, sein Leben
Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin.
Leben. Lehren. Liegen. Katalog & mehr . Begleitprogramm.
Überblick über alle Vorlesungen mit Video-Mitschnitten
auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben
Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin: Sigmund Freud emigriert nach London.
Leben. Lehren. Liegen. Katalog & mehr . Begleitprogramm. Geburt.
Presseinformation
Mein Leben“ (Propyläen Verlag) ist ein persönliches Zeitzeugnis, das ein Panorama
Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin: 1901 reist Sigmund Freud nach Rom.
Leben. Lehren. Liegen. Katalog & mehr . Begleitprogramm. Geburt.