Jüdisches Museum Berlin: Online-Schaukasten – ÜBER DAS PROJEKT « 1933 https://www.jmberlin.de/1933/ueber_das_projekt.php/
Verordnungen und Gesetze mit teils oder ausschließlich antijüdischer Ausrichtung in das Leben
Verordnungen und Gesetze mit teils oder ausschließlich antijüdischer Ausrichtung in das Leben
Verordnungen und Gesetze mit teils oder ausschließlich antijüdischer Ausrichtung in das Leben
Sonderausstellung »Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt« des Jüdischen Museums Berlin vom 17. Mai bis 29. September 2013: Überzeichnung
In einigen dieser Blätter übt Fritta scharfe Kritik, etwa am privilegierten Leben
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Wie erleben Sie jüdisches Leben in Berlin? Ich bin im engeren Sinn kein Jude.
Lage der deutschen Juden wieder: »Schwer ist es durchzuhalten / Im dornenreichen Leben
noch nicht ahnen, dass dieser Führerschein die Existenzgrundlage für sein späteres Leben
Lage der deutschen Juden wieder: »Schwer ist es durchzuhalten / Im dornenreichen Leben
Bereichen erkämpften, bis das national sozialistische Regime ihre Karrieren und Leben
Bereichen erkämpften, bis das nationalsozialistische Regime ihre Karrieren und Leben
Sonderausstellung Betrifft: Israel. Aktuelle Fotografie und Videokunst vom 14. Dezember 2007 bis 24. Februar 2008 im Jüdischen Museum Berlin – Begleitprogramm zur Ausstellung.
Geschichte seiner Familie: sein streng religiöser Vater und seine exzentrische Mutter leben
Europaweiter Wettbewerb der Ronald S. Lauder Foundation: Kinder machen aus Mund-Nase-Masken kleine Kunstwerke
E-Learning School Deutschland, 10 Jahre, aus Osnabrück Mehr erfahren „Leben