Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Von zu Hause aus: Anregungen für den Corona Alltag – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/von-zu-hause-aus-anregungen-fuer-den-corona-alltag/

Viele Akteure der Medienpädagogik bieten Formate für zielgruppengerechte Auseinandersetzung mit dem Thema Corona. Das aktuelle Kontaktverbot fördert und fordert viele. Wie Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit agieren, haben wir hier aufgezeigt. Medienpädagogische Ansätze, die sich speziell mit dem Shutdown beschäftigen, stellen wir Ihnen hier vor. Und wieder gilt, dass wir nur beispielhaft
sind junge Menschen aus Wuppertal und Umgebung dazu aufgerufen ihr derzeitiges Leben

… and the Winners are: Preisträger:innen und Aktionen der Challenge 23 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/and-the-winners-are-preistraegerinnen-und-aktionen-der-challenge-23/

27 glückliche Preisträger:innen(gruppen) strahlten bei der Preisverleihung zur Kamerakinder Challenge NRW um die Wette. Mit einem rauschenden Fest ging am letzten Sonntag im November im Alten Pfandhaus in Köln der Foto- und Video-Wettbewerb zum Thema WAS GEHT? EXPERIMENTIER DOCH MAL!
), Köln  2.a Preis: Gruppe Die STEINCREW, Nico & Navid für den Film: Das harte Leben

FÄLLT LEIDER AUS! Seekabel Sommertalk: Die WDR-App Stolpersteine NRW – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/seekabel-sommertalk-die-wdr-app-stolpersteine-nrw-gegen-das-vergessen/

DER SOMMERTALK AM 09.07.2025 MUSS LEIDER AUSFALLEN. WIR VERSCHIEBEN DEN TERMIN IN DEN HERBST!!!   Aktuelle Medienentwicklungen und Phänomene sind häufig sehr komplex und es ist gar nicht so leicht, sich dazu eine Meinung zu bilden. Im Rahmen unseres Diskussionsformates “Seekabel Sommertalk” möchten wir auf unserer Terrasse bei einem Getränk mit allen Interessierten ins Gespräch kommen.
All diese Inhalte sollen dabei helfen, das Leben der damaligen Opfer besser kennenzulernen

Cinepoint – Schule des Sehens: Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/cinepoint-schule-des-sehens-die-rote-linie-widerstand-im-hambacher-forst/

Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst Dokumentarfilm, Deutschland 2019, 115 Min., Regie: Karin de Miguel Wessendorf, FSK: oA, empfohlen ab14 Jahren Die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf ist anwesend. Deutschland hat sich zur Einhaltung ambitionierter Klimaziele verpflichtet. Dennoch wird im Rheinischen Revier, dem größten geschlossenen Braunkohlevorkommen Europas, weiter Kohle für die klimaschädlichste Art der Stromerzeugung abgebaut. 40.000
dänischer Kinderfilmklassiker, der sich für die Rechte von Kindern, frei von Gewalt zu leben