Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/605335?content_vkliste_page=2&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena 10:00 Uhr     Ausstellung „Anders wohnen, besser leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/ernst-abbe-buecherei/605335

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
current) 2 3 … 19 » Dienstag 05.08.2025 Ausstellung „Anders wohnen, besser leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/605335?content_vkliste_page=2&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=%3F

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena 10:00 Uhr     Ausstellung „Anders wohnen, besser leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/ernst-abbe-buecherei/605335?content_vkliste_page=3&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena 10:00 Uhr     Ausstellung „Anders wohnen, besser leben

#3 // Wie wird erinnert? Kontexte und Kontinuitäten

https://www.jenakultur.de/de/899081

Jede Erinnerung ist ein Narrativ und befindet sich in einem steten Wandel. Von Reiterstandbildern bis zum Holocaust-Mahnmal, vom Blinkerdenkmal bis zu den Rosenthalschen Erkundungsbohrungen liegt ein langer Weg hinter einer (Stadt)Gesellschaft, die sich ihrer selbst immer auch über gemeinschaftliche Rituale ver(un)sichert. Doch welche Rolle soll, kann, muss die Erinnerungsarbeit angesichts offensichtlich ungebrochener rechter Kontinuitäten über die verschiedenen deutschen Staatssysteme hinweg übernehmen? Wie gelingt der Generationswechsel vom kritischen Aufklärungsimpetus der 68er hin zu einer aktiven und aktivistischen Beteiligungskultur? Gibt es so etwas wie ein kollektives Gedächtnis? Wenn Ja: Wer bildet dieses Kollektiv? Wenn Nein: Wie lassen sich die aktuellen identitätspolitischen Ein- und Ausschlüsse im Sinne einer gelingenden Debatte und Gedenkkultur nutzen?
der ACHAVA Festspiele Thüringen und des Themenjahres »Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/605335

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
current) 2 3 … 19 » Dienstag 05.08.2025 Ausstellung „Anders wohnen, besser leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/ernst-abbe-buecherei/605335?content_vkliste_page=2&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena 10:00 Uhr     Ausstellung „Anders wohnen, besser leben

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/ernst-abbe-buecherei/605335?content_vkliste_page=1&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
current) 2 3 … 19 » Dienstag 05.08.2025 Ausstellung „Anders wohnen, besser leben