Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/netzwerk+fruehe+hilfen+und+kinderschutz.html

Im Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz wird die Zusammenarbeit unterschiedlicher für die Frühen Hilfen relevanter Einrichtungen und Fachkräfte koordiniert, damit Familien frühzeitig Zugang zum Hilfesystem und passgenaue Unterstützung lokaler Anbieter erhalten.
Präventive Jugendhilfe: Erziehungsberatung / STÄRKE Kurse, Familienbüro / Willkommen im Leben

Neckarorte: Stadt an den Fluss | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/neckarorte_+stadt+an+den+fluss.html

Der Neckar zählt zu den größten Freiräumen Heidelbergs und prägt den einzigartigen Charakter der Stadt. Dabei findet ein Großteil des Stadtlebens abseits des Flusses statt. Ziel der Aktion „NECKARORTE – Stadt an den Fluss“ war es, den Blick wieder mehr auf die Freiräume am Neckar zu richten. Organisiert wurde das Projekt von der Architektenkammergruppe Heidelberg mit Unterstützung der Stadt Heidelberg. Bei insgesamt vier Veranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen entlang des Flusses wurden zusammen mit lokalen Organisationen, Stadtteilvereinen und Bürgern Ideen und konkrete Vorschläge zur Gestaltung und Nutzung der einzelnen Orte gesammelt, untersucht und diskutiert.
Telefon (0 62 21) 58-2 31 61 Fax (0 62 21) 58-4 62 31 61 Stadt an den Fluss (Er)Leben

12.04.2018 Die Umwelt kennen-lernen: Natürlich Heidelberg 2018 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/12_04_2018+die+umwelt+kennen-lernen_+natuerlich+heidelberg+2018.html

„Natürlich Heidelberg“ ist ein Programm von der Stadt Heidelberg. Alle Bürger und Bürger-innen können bei „Natürlich Heidelberg“ mitmachen. Bei „Natürlich Heidelberg“ kann man viel über die Umwelt lernen. Zur Umwelt gehören alle Tiere und Pflanzen. Tiere und Pflanzen müssen gut behandelt werden. Das ist wichtig, um die Umwelt zu schützen. Bei „Natürlich Heidelberg“ gibt es viele Veranstaltungen zum Thema Umwelt.
Sogar Menschen, die nicht in Heidelberg leben.

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 07.11.2024 FensterLunch on Tour am 13. November

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/07_11_2024+fensterlunch+on+tour+am+13_+november.html

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 13. November 2024, von 12.30 bis 14 Uhr zum nächsten FensterLunch on Tour ein. Alle Interessierten sind herzlich zur gemeinsamen Mittagspause in die Aula des Collegium Academicums eingeladen.
Wie unterscheidet sich das Leben in einem selbstverwalteten Haus von anderen Wohnheimen

Einzelhandel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1350392.html

Heidelberg ist einer der attraktivsten Einzelhandelsstandorte in der Metropolregion Rhein-Neckar und übernimmt als Oberzentrum Versorgungsfunktion für das Umland. In der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln hat Heidelberg auch im Jahr 2020 beste Bewertungen erhalten. Laut Umfrage punktet Heidelberg unter Passanten mit seiner Gesamtattraktivität, seinem Ambiente, Flair und der Atmosphäre sowie seinem Einzelhandels- und Gastronomieangebot. Mit seinem vielfältigen Mix aus kleinen und großen Geschäften, darunter viele inhabergeführte Betriebe zählt die Heidelberger Altstadt zu den lebendigsten und attraktivsten Innenstädten Deutschlands.
gesellschaftliche und stadtbildprägende Funktion und zugleich sind städtisches Leben