Kontakt – Bahnstadt Heidelberg https://www.heidelberg.de/site/HD_Satelliten/node/966291/index.html
Telefon 06221 511 5500 info@s-immo-hd.de www.s-immo-hd.de Zum Seitenanfang Leben
Telefon 06221 511 5500 info@s-immo-hd.de www.s-immo-hd.de Zum Seitenanfang Leben
Vorstellung Abteilung
, Südstadt sowie Teile der Weststadt, in welchen zusammen rund 36.000 Einwohner leben
Abteilungsvorstellung
Einwohner werden nach Abschluss der Entwicklung der Bahnstadt im Ausrückegebiet leben
Auf dieser Seite finden Sie umfangreiches Informationsmaterial rund um die Bahnstadt. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Siegerentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs – 2014 (1,324 MB) Zum Seitenanfang Leben
Heidelberg ist eine enorm lebenswerte Stadt: Die Universitätsstadt hat laut Prognos-Institut die zweithöchste Lebensqualität aller Städte und Kreise in Deutschland. 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich einer Umfrage zufolge hier wohl.
Heidelberg wächst: Über 160.000 Menschen leben hier – 12.000 mehr als noch vor sieben
Internetpräsenz Sie benötigen eine Erlaubnis der zuständigen Stelle, wenn Sie folgendes gewerbsmäßig versteigern möchten: fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke …
rechtskräftig verurteilt worden sind, oder Sie in ungeordneten Vermögensverhältnissen leben
Internetpräsenz Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt …
wenn im Haushalt ausschließlich Empfängerinnen und Empfänger dieser Leistungen leben
Internetpräsenz Mit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen. Sie ist der …
Sie leben seit mindestens fünf Jahren ohne Unterbrechung mit einem Aufenthaltstitel
BMB, Behinderte, Ausschuss, Ausschüsse, Gemeinderat
die Möglichkeit der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben
Die Bahnstadt ist Heidelbergs jüngster Stadtteil und wächst kontinuierlich. Die Grundüberlegungen zur Erschließung des Stadtteils mit dem öffentlichen Personennahverkehr sind bereits in der Rahmenplanung verankert.
Bahnstadt, Heidelbergs jüngstem Stadtteil, werden künftig rund 12.000 Menschen leben