Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Hilde_Domin_Preis+fuer+Literatur+im+Exil.html

Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben. ​
an Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergeben, die im Exil in Deutschland leben

Feuerwehr Heidelberg – Jugendgruppen

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/jugendgruppen.html

Jede Jugendgruppe trifft sich einmal in der Woche zu Ausbildung, Spielabenden, Sport oder gemeinsamen Unternehmungen. Steht Ausbildung auf dem Plan, werden die Jugendlichen auf ihre Zeit in der aktiven Wehr vorbereitet. Hierzu gehören theoretische Unterrichte aber vor allem praktische Übungen. Jugendfeuerwehr steht aber nicht nur trockene Ausbildung. Es wird auch gebastelt, Spielabende durchgeführt oder sportliche Aktivitäten angeboten.
Wie im richtigen Leben stehen hier neben der Pflege von Räumen und Fahrzeugen auch

Veranstaltung Diabetes/Schlaganfall am 24. Juni 2023 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213807_315968_2355069.html

Am Samstag, den 24. Juni 2023, von 10 bis 15 Uhr, findet im Thermalbad und in der Wilckensschule (Sporthalle) eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Heidelberg, des St. Josefskrankenhaus Heidelberg, der Neurologischen Klinik der Universitätsklinik Heidelberg sowie den Netzwerken Schlaganfall und Diabetes rund um die Themen, Diabetes und Schlaganfall, statt.
62 21) 5 13-44 01 Fax (0 62 21) 5 84 63 44 01 Zur Ämterseite Informiert gut leben

26.02.2025 Grußwort zum Ramadan | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5617408_5617331.html

Oberbürgermeister Eckart Würzner und Bürgermeisterin Stefanie Jansen wenden sich zum beginnenden Ramadan mit einem Grußwort an die Heidelberger Bevölkerung: „Zum Beginn des heiligen Fastenmonats Ramadan möchten wir Ihnen unsere herzlichsten Grüße übermitteln: Ramadan Mubarak!
Das muslimische Leben in Heidelberg ist ein lebendiger Bestandteil unserer Stadtgemeinschaft

Feuerwehr Heidelberg – Jugendgruppen

https://www.heidelberg.de/1121732.html

Jede Jugendgruppe trifft sich einmal in der Woche zu Ausbildung, Spielabenden, Sport oder gemeinsamen Unternehmungen. Steht Ausbildung auf dem Plan, werden die Jugendlichen auf ihre Zeit in der aktiven Wehr vorbereitet. Hierzu gehören theoretische Unterrichte aber vor allem praktische Übungen. Jugendfeuerwehr steht aber nicht nur trockene Ausbildung. Es wird auch gebastelt, Spielabende durchgeführt oder sportliche Aktivitäten angeboten.
Wie im richtigen Leben stehen hier neben der Pflege von Räumen und Fahrzeugen auch

Beratung und Auskunft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/beratung+und+auskunft.html

Vor allem die Wohlfahrtsverbände bieten in vielen Bereichen umfassende Beratung an, die konkreten Termine finden Sie auf der jeweiligen Homepage oder erfahren Sie telefonisch. Diese können auch über ihre allgemeine Sozialberatung hinaus weitergehende Hilfen vermitteln. Zusätzlich gibt es in Heidelberg eine Vielzahl von Einrichtungen an die man sich wenden kann. Insbesondere gibt es viele Beratungsstellen, welche in psychischen oder psychosozialen Notlagen weiterhelfen. Manche Beratungsstellen sind nur für bestimmte Gruppen (z.B. Studenten), aber die meisten stehen allen Menschen offen.
hierbei das „Peer-Counseling“, dass also Menschen, die selbst mit einer Behinderung leben