Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Wirtschaft und Gewerbe – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/968087.html

Das lebendige Zusammenspiel von Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur macht die Bahnstadt zu einem attraktiven Umfeld für Handel und Gewerbe. Als Business-Standort überzeugt das Quartier mit seiner optimalen Verkehrsanbindung, einer durchdachten Infrastruktur und gut ausgebildeten Arbeitskräften – ein Markenzeichen der Metropolregion Rhein-Neckar. Die bestehenden Gewerbeflächen in der Bahnstadt sind bereits nahezu komplett vermietet. Geplante und im Bau befindliche Projekte stoßen auf großes Interesse bei Händlern und Dienstleistern und verzeichnen eine gute Vorvermietung. Mehr als drei Dutzend Unternehmen, vom Forschungsinstitut über den Fahrradladen bis zur Bäckerei, haben sich bereits im Quartier angesiedelt – und es werden immer mehr: Verschiedene weitere Projekte sind aktuell in der Entwicklung.
Mehr dazu Einkaufen Über 10.000 Menschen werden künftig in der Bahnstadt leben

Rohrbach | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Rohrbach.html

Das alte Winzerdorf Rohrbach, dessen Name vom einst mit Schilfrohr bewachsenen Bach abgeleitet wird, wird 766 erstmals urkundlich erwähnt. Siedlungsspuren gehen jedoch bis in die Steinzeit zurück. Bewohnt wird Rohrbach von knapp 16.000 Menschen auf einer Fläche von 640 Hektar, davon sind rund 260 Hektar landwirtschaftlich genutzt und knapp 45 Prozent bebaut.​
stadtentwicklung@heidelberg.de Telefon (0 62 21) 58-2 16 22 Heidelberg-Rohrbach Leben

22.01.2025 Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5586790_5596350_5592163.html

Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen.
Sportpavillons: „Es freut mich sehr, dass wir diesen zentralen Platz mit neuem Leben