Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Heidelberger Präventionspreis 2012 geht an das Junge Theater im Zwinger 3 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberger+Praeventionspreis+2012+geht+an+das+Junge+Theater+im+Zwinger+3.html

Das Junge Theater der Stadt Heidelberg – Kinder- und Jugendtheater im Zwinger 3 – hat den vom Verein „Sicheres Heidelberg e. V.“ ausgeschriebenen Heidelberger Präventionspreis 2012 gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. h.c. Manfred Lautenschläger sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Präsidium des Vereins angehören, übergaben am Freitag, 7. Dezember 2012, die Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Leiterin des Jungen Theaters, Franziska-Theresa Schütz, die gemeinsam mit den Darstellerinnen zur Preisverleihung gekommen war.​
Heidelberger Präventionspreis Der Heidelberger Präventionspreis ist 2009 ins Leben

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – Ehemaliger Klub K

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/raeume/ehemaliger+klub+k.html

Der Hip Hop Heidelberg e. V. mit den beiden Vorsitzenden Nina Schandorf und Karolina Duthie hat das öffentliche Auswahlverfahren für den Betrieb des ehemaligen Klub K gewonnen. Nachdem die von insgesamt fünf Einzelpersonen und Gruppen eingereichten Konzepte vor einer achtköpfigen Jury vorgestellt wurden, fiel die finale Entscheidung in einem vorher festgelegten Bewertungsverfahren auf das Gewinnerteam. Im Januar 2024 soll es mit Workshops und Veranstaltungen losgehen. Der Verein versteht sich dabei explizit nicht nur als Organisator, sondern auch als Plattform für andere Akteure der Heidelberger Subkultur, die sich vor Ort einbringen und eigene Veranstaltungen und Angebote umsetzen wollen.
Zwischennutzung des ehemaligen Klub K durch Erst vor wenigen Monaten wurde der Verein ins Leben

Heidelberg ist „Fahrradfreundliche Kommune“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberg+ist+_Fahrradfreundliche+Kommune_.html

Heidelbergs Bewerbung um die Zertifizierung als „Fahrradfreundliche Kommune“ ist erfolgreich verlaufen. Feierlich verlieh Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, am vergangenen Freitag, 7. Dezember 2012, in Stuttgart die begehrte Auszeichnung. Mit dem Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ würdigt der Verkehrsminister Heidelbergs Erfolge in der Radverkehrsförderung. Neben Heidelberg wurde als weitere baden-württembergische Kommune Kirchheim unter Teck zertifiziert.​
Heidelberg ist Gründungsmitglied der 2010 in Stuttgart ins Leben gerufenen Arbeitsgemeinschaft