Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bürgerfest 2018 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/buergerfest+2018.html

Rund 13.000 Menschen haben am Sonntag, 14. Januar 2018, in der Bahnstadt das Heidelberger Bürgerfest gefeiert. Rund um den Gadamerplatz und die Pfaffengrunder Terrasse erlebten die Besucherinnen und Besucher von 11.30 bis 17 Uhr die bunte Vielfalt Heidelbergs: packende Vorführungen und abwechslungsreiche Konzerte, interessante Führungen und Vorträge rund um Großprojekte in der Stadt, ein vielseitiges Kinderprogramm sowie jede Menge Informationen rund um Vereine, Institutionen und die Stadt Heidelberg. Zugleich wurde beim Bürgerfest das Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³ mit Kita, Grundschule und dem neuen Bürgerzentrum offiziell eingeweiht.
Rund 6.800 Menschen werden in Zukunft in der Bahnstadt leben, bis zu 6.000 dort arbeiten

Feldhecken und -gehölze | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Feldhecken+und+_gehoelze.html

Hecken sind bandartige Gehölzbestände, die überwiegend aus Sträuchern bestehen, vereinzelt können auch Bäume eingestreut sein. Hecken im freien Feld sind meist spontan, das heißt ohne menschliches Zutun, entstanden. Häufig wachsen sie entlang von Wegen, Gräben oder Grundstücksgrenzen, auf Steinriegeln oder Böschungen. Die Artenzusammensetzung kann sehr unterschiedlich sein und hängt von den Standortverhältnissen ab. In Gärten werden sie gerne zur Abgrenzung und zum Sichtschutz gepflanzt. Die meisten Heckenpflanzen besitzen eine hohe Ausschlagfähigkeit und vertragen daher einen Rückschnitt sehr gut.​
Im Laubstreu des Bodens verstecken sich Amphibien und an sonnigen Stellen leben Eidechsen