LeMO Jahreschronik 1994 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1994.html
Chronik des Jahres 1994.
Bei dem Attentat waren sechs Menschen ums Leben gekommen und rund 300 verletzt worden
Chronik des Jahres 1994.
Bei dem Attentat waren sechs Menschen ums Leben gekommen und rund 300 verletzt worden
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
. – 12.06.2016 Traum und Tristesse Vom Leben in der Platte Zur Ausstellungsseite
Otto Schily ist ein deutscher Jurist und Politiker.
Däubler-Gmelin ein „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ ins Leben
„Unterm Strich“ ist eine Ausstellung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig und der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie kann zu sehr günstigen Konditionen ausgeliehen werden.
„Zerrbilder“ malen das westliche Leben in düsteren Farben, „Wunschbilder“ verherrlichen
Chronik des Jahres 2016.
zündet in Ansbach eine Bombe und verletzt dabei 15 Menschen, er selbst kommt ums Leben
Im Online-Tagebuch zum Umbau der Dauerausstellung berichtet das Zeitgeschichtlichen Forum in Form von Fotos und Videos bis zur Wiedereröffnung am 5. November über die Arbeiten hinter den Kulissen.
Er berichtet über seinen „Alltag in der DDR“ und das Leben in der Großwohnsiedlung
Im Online-Tagebuch zum Umbau der Dauerausstellung berichtet das Zeitgeschichtlichen Forum in Form von Fotos und Videos bis zur Wiedereröffnung am 5. November über die Arbeiten hinter den Kulissen.
Er berichtet über seinen „Alltag in der DDR“ und das Leben in der Großwohnsiedlung
Chronik des Jahres 1962.
Schlagwetter-Explosion in der Grube Luisenthal bei Völklingen im Saarland, kommen 300 Bergleute ums Leben
Chronik des Jahres 2015.
Er mahnt, die Erinnerung bleibe eine Sache aller Bürger, die in Deutschland leben
Chronik des Jahres 2009.
In Bonn wird die „Internationale Agentur für erneuerbare Energien“ (IRENA) ins Leben