LeMO Biografie Günter Mittag https://www.hdg.de/lemo/biografie/guenter-mittag.html
politischen Gründen nur abgeschwächt umgesetzt wird, nimmt sich Erich Apel 1965 das Leben
politischen Gründen nur abgeschwächt umgesetzt wird, nimmt sich Erich Apel 1965 das Leben
Chronik des Jahres 1963.
unter Wölfen“ von Frank Beyer (1932-2006) wird erstmals in einem deutschen Film das Leben
„Stunde Null“, „Wirtschaftswunder“, „Antifaschismus“ und „Wunder von Bern“: Die Ausstellung veranschaulicht wichtige Mythen der Deutschen seit 1945.
BlindLife“ an seinem Leben mit Sehbehinderung teilhaben.
„Stunde Null“, „Wirtschaftswunder“, „Antifaschismus“ und „Wunder von Bern“: Die Ausstellung veranschaulicht wichtige Mythen der Deutschen seit 1945.
BlindLife“ an seinem Leben mit Sehbehinderung teilhaben.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Sie blicken auf das alltägliche Leben, fern aller aufgesetzten Heldenposen: Familien
Joseph Beuys ist ein deutscher Künstler und Professor.
Tataren hätten ihn mit Filz gewärmt, seine Wunden mit Fett behandelt und ihm so das Leben
Zeitzeuge Karl Deutmann beschreibt in Tagebucheinträgen von 1945 die Situation auf dem Berliner Schwarzmarkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
verkaufte ein Amerikaner schon wieder feste Seife und wir waren wenigstens einmal im Leben
Zeitzeugin Maria Winkler beschreibt ihr Abitur in der Nachkriegszeit.
Man hatte schon einmal ein bißchen ins Leben hineingerochen und erlebte daher den
Eine Fotoausstellung über die wechselvolle Geschichte der Ukraine seit ihrer Unabhängigkeit 1991 bis 2022.
Arbeit riskieren die ukrainischen Fotografinnen und Fotografen nicht selten ihr Leben
2011 BIOGRAFIE Rudolf Bahro 1935 – 1997 ZEITZEUGE Günter Ullmann: Ein Leben