Dein Suchergebnis zum Thema: leben

LeMO Lernen Material: Schlüssel von DDR-Flüchtlingen

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt/alltagskultur-schluessel-ddr-fluechtling.html

Im Sommer 1989 fliehen tausende Ostdeutsche in die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Ost-Berlin sowie in die Botschaften der Bundesrepublik in Budapest, Prag und Warschau. Am 30. September verkündet Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher 6.000 Flüchtlingen in der Prager Botschaft, dass ihre Ausreise in die Bundesrepublik bewilligt wurde. Viele lassen die Schlüssel ihrer Häuser und Wohnungen in der Botschaft zurück.
die Botschaften und die Entschiedenheit, mit der viele Menschen ihr bisheriges Leben

kein Titel

https://www.hdg.de/

Die Stiftung vermittelt deutsche Zeitgeschichte nach 1945 in vier Museen in Bonn, Berlin und Leipzig sowie im Internet. Eintritt und Angebote sind kostenfrei.
Bis dahin leben Millionen Deutsche in der DDR – aber wie?