Kurzfilmprogramm | Stadt Hamm https://www.hamm.de/medienzentrum/studio-kino
In einer zarten Miniaturoper wird für die Zeit eines Liedes alles zum Leben erweckt
In einer zarten Miniaturoper wird für die Zeit eines Liedes alles zum Leben erweckt
Familienfreundlichsten Stadt sind die Perspektiven und Meinungen der Familien, die in Hamm leben
Hamm in 2007 den Beschluss dem seit über zwei Jahren leerstehenden Gebäude neues Leben
Vor genau 100 Jahren, im Herbst 1921, erschien das bis heute bekannte und beliebte papierne Notgeld mit den Motiven „Französische Flüchtlinge vor dem Hammer Rathaus 1792“, „General von Wolffersdorff“ und „Hammer Keut“ mit dem so begehrten Hammer Bier.
Auf Leben und Tod, es geht um’s Ganze, angesichts des unübertrefflichen Heldentums
ohne fremde Hilfe noch zurechtfinden, deren Sehvermögen aber für eine Teilnahme am Leben
Somit wurde die „Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung“ ins Leben gerufen.
Umgang mit sozialen Medien unterstützen können und lädt dazu ein, am digitalen Leben
Informationen zu den geplanten Maßnahmen im Maßnahmenblock Heidemühle
Life+ Projekt (2010-2015) Life+ Das Projekt Life+ Das Projektgebiet Life+ Leben
Älter werden in Hamm Wir möchten, dass Seniorinnen und Senioren in Hamm gut leben
Lehrkräfte in die Lage versetzt, Kinder strukturiert und zielgerichtet auf das Leben