Life Projekt (2005-2010) | Stadt Hamm https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/lifeplus-projekt/life-projekt-2005-2010.html
Life+ Projekt (2010-2015) Life+ Das Projekt Life+ Das Projektgebiet Life+ Leben
Life+ Projekt (2010-2015) Life+ Das Projekt Life+ Das Projektgebiet Life+ Leben
Life+ Projekt (2010-2015) Life+ Das Projekt Life+ Das Projektgebiet Life+ Leben
2025 Stadt Hamm Archäologie in der Lippeaue Einblicke in das mittelalterliche Leben
In einem Konzeptvergabeverfahren ist durch die Stadt Hamm ein etwa 2.500 Quadratmeter großes Grundstück „Auf dem Hilkenhohl“ vergeben worden. Nach einer umfassenden Ausschreibung und Bewertung wurde das Siegerkonzept des „Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Hamm e.V.“ (vkm) in Zusammenarbeit mit einem Investor ausgewählt. Das Projekt stellt eine besondere Wohnform dar, die die „Intensiv Ambulant Begleitete Elternschaft“ (IABE) in den Mittelpunkt stellt.
mit intensivem ambulanten Pflegebedarf ermöglicht, gemeinsam mit ihren Kindern zu leben
unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion, Sprache etc. am gesellschaftlichen Leben
darauf, das Kurhaus Bad Hamm als die erste Kulturadresse in der Stadt Hamm mit Leben
In der Schule werden Weichen für das weitere Leben gestellt.
mobiler digitaler Endgeräte (aktuell iPads) in den Unterricht aller Schulformen ins Leben
dieser liberalen Synagogengemeinde trugen einen wesentlichen Teil zum städtischen Leben
Kontakt Fachstelle Leben im Alter Frau Mitlewski Stadthausstraße 3 59065 Hamm