Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Der gescheiterte Kaiser von Mexiko | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-gescheiterte-kaiser-von-mexiko

Ein habsburgisches Kaiserreich in Amerika? – So etwas gab es tatsächlich, wenn auch nur für wenige Jahre: Erzherzog Ferdinand Maximilian, ein jüngerer Bruder Franz Josephs, erhielt 1863 vom französischen Kaiser Napoleon III. das Angebot, Kaiser von Mexiko zu werden. Für den ehrgeizigen Erzherzog war das ein reizvolles Offert. Schwer einzuschätzen war jedoch für ihn, dass
Es geht uns Gott sei Dank gut, und wir leben uns mehr und mehr in die hiesigen Verhältnisse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto, der „schöne Erzherzog“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/otto-der-schoene-erzherzog

Otto kam am 21. April 1865 in Graz als zweiter Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem Bruder Kaiser Franz Josephs, und dessen zweiter Gemahlin Maria Annunziata von Bourbon-Sizilien zur Welt. Als Kind kränklich, wurde der Erzherzog von seiner Umgebung verwöhnt und umsorgt. Der Prinz wird als freundlich und herzlich beschrieben, ganz im Gegensatz zu seinem verschlossenen älteren
Dabei begann sein Leben wie eine klassische Habsburger-Biografie: Otto entstammte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albrecht V.: Regentschaft mit Turbulenzen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-v-regentschaft-mit-turbulenzen

Während Albrechts Regierung war die Situation der Kirche besorgniserregend und das päpstliches Schisma am Höhepunkt. Seit 1409 amtierten drei Päpste gleichzeitig, die Autorität des Papsttums verlor an Bedeutung und die Fürsten begannen die Angelegenheiten der Kirche nach eigenem Gutdünken zu regeln. Albrecht begann eine Klosterreform mit Schwerpunkt auf den
Ausgehend von der Abtei Melk sollte der ursprüngliche Gedanke von klösterlichem Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden