Schulprofile Archive – Seite 2 von 16 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/page/2/
Der Bundesweite Vorlesetag, der 2004 ins Leben gerufen wurde, geht auf eine gemeinsame
Der Bundesweite Vorlesetag, der 2004 ins Leben gerufen wurde, geht auf eine gemeinsame
Schule ist nicht nur Lernraum, sondern vor allem Lebensraum. Gesellschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten sind zentrale Elemente unseres schulischen Leitbilds. Dafür steht die Gutenbergschule Neuigkeiten aus dem Lebensraum Schule Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation Heike Scherf 12. März 2025 Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach […]
erfahren » Orchester Gemeinsames Musizieren ist ein Schatz für das ganze Leben
Der Bundesweite Vorlesetag, der 2004 ins Leben gerufen wurde, geht auf eine gemeinsame
Der Bundesweite Vorlesetag, der 2004 ins Leben gerufen wurde, geht auf eine gemeinsame
„Wir brauchen allseitig entwickelte Menschen und keine zu Marionetten erzogenen Wesen“ – so beschrieb Jenny Gertz, eine Tanzpädagogin aus den 20er Jahren, ihr Ziel und mit diesem Ziel sind am 14.12.2022 Ole Frahm und Sina Schönfeld aus Frankfurt angereist. Sie hatten das Projekt „Klasse Kinder“ des Künstlerkollektivs „LIGNA“ in Form einer Tanzperformance für die Klassen […]
Sie hat ihre Tanzprojekte mitten ins Leben und in die Gesellschaft geholt und sich
„Früher starben die Menschen mit 35 Jahren, heute schimpfen sie bis 95 auf die Chemie.“ Carl H. Krauch Chemie an der Gutenbergschule Im hessischen Kerncurriculum steht: „Im Chemieunterricht erlangen die Lernenden fachtypische Einsichten sowie Denk- und Handlungsweisen, die sie befähigen, aktuelle und langfristige Probleme zu erfassen und sich durch Sachkenntnis rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser […]
auseinanderzusetzen.“ Dieser zunächst eher statisch wirkende Satz wird bei uns mit Leben
Seit September 2011 haben an der GBS 2 Leseritterkurse stattgefunden, die von der Wiesbaden-Stiftung gesponsert wurden und die auf Vermittlung von Eltern der 6a zustande kamen. Insgesamt erhielten 15 Kinder der Klasse durch Marlene Zimmer, Absolventin der Wiesbadener Schauspielschule und ehemalige Gutenbergschülerin, ein Sprech- und Lesetraining. Das Projekt ‚LeseRitter‘ ist eine Initiative der Wiesbaden-Stiftung, das […]
œ zur Verfügung gestellt werden und bei diesen (Büchergilde, Angermann, Lesen&Leben
https://youtu.be/LJiXTuBCl74?t=100https://www.youtube.com/watch?v=x60twTZqprY Die Theater-AG English Theatre der Gutenbergschule wirbt für eine Verhaltensänderung zugunsten des Klimas. Am Freitag, den 19. November 2021, nahm die Gutenbergschule an der internationalen Climate Change Theatre Action 2021 teil. In diesem Zusammenhang führte die Theater-AG English Theatre unter der Leitung von Frau Scherf zwei kurze Theaterstücke auf und initiierte die Climate Ribbon […]
Überleben sichern wird – materieller Erfolg oder eine intakte Umwelt, die das Leben
Der Bundesweite Vorlesetag, der 2004 ins Leben gerufen wurde, geht auf eine gemeinsame
Am Donnerstag, d. 26.2.2015 war es wieder so weit: Weitere 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule (zwei Kurse!) erhielten den ‚Ritterschlag‘ zum LeseRitter. Sie sind somit autorisiert, in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Altenheimen zu lesen, für jeden Leseeinsatz zahlt ihnen die Wiesbaden-Stiftung einen Büchergutschein von 5Euro, der bei den Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, […]
Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, Angermann, erLesen, Lesen &Leben