Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Errorâ€� von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Der Kapitalismus bestimmt unser ganzes Leben.

Graphic Novel Lesung anlässlich zum internationalen Holocaustgedenktag an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/02/05/graphic-novel-lesung-anlaesslich-zum-internationalen-holocaustgedenktag-an-der-gutenbergschule/

Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, hatte die Schülerschaft der E-Phase die besondere Gelegenheit, die bekannte Graphic Novel-Autorin Barbara Yelin begrüßen zu dürfen. Im Fokus ihrer Lesung stand ihre Graphic Novel „Irmina“, die sich mit dem Phänomen des Mitläufers und der historischen Verantwortung auseinandersetzt.   Die Autorin erzählt in „Irmina“ die Geschichte ihrer Großmutter, die […]
sich dem Regime an, heiratet einen linientreuen deutschen Beamten und führt ein Leben

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Eingespielte Radioansagen handelten von den vielen Gesetzen, die das Leben der jüdischen

Ritterschlag für 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/03/15/ritterschlag-fur-18-schulerinnen-und-schuler-der-gutenbergschule/

Am Donnerstag, d. 28.2.2013, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden letzten LeseRitterkurse der GBS den feierlichen Ritterschlag in der Industrie und Handelskammer. Der ehemalige Wiesbadener Oberbürgermeister Hildebrand Diehl und die „Lesekönigin“ Katarina Schmidt schlugen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Leserittern. Damit sind diese berechtigt, selbstständig in Heimen, Kindergärten und Schulen vorzulesen – ein […]
Buchhandlungen der „Sechs Richtigen“ einlösen können (Büchergilde, Angermann, Lesen & Leben

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: 85% Zustimmung! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/15/schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage-85-zustimmung/

Der erste Schritt ist geschafft: 85% aller anwesenden Mitglieder der Schulgemeinde haben mit ihrer Unterschrift bestätigt, dass sich die Gutenbergschule auf den Weg machen soll,  „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden! Die Courage-AG dankt allen, die dabei geholfen haben, sei das durch die Unterschrift, durch Freistellungen, oder durch Hilfe bei der Unterschriftensammlung! […]
prominente Persönlichkeit aus Film, Fernsehen, Sport, Literatur, öffentliches Leben

Individueller Austausch mit dem Kanton Waadt/Schweiz für die Klassenstufen 5 – 7 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/11/individueller-austausch-mit-dem-kanton-waadtschweiz-fuer-die-klassenstufen-5-7/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 die Möglichkeit, am individuellen Austausch mit dem Kanton Waadt teilzunehmen. Die deutschen Kinder verbringen zunächst 2 Wochen bei ihren Partnern und deren Familie in der Schweiz. Die Daten hierfür sind: 09.04.2014-23.04.2014. (Achtung: Der Austausch beginnt dementsprechend inmitten der […]
die Kinder in dieser Zeit in die Familie integriert sind und an deren täglichem Leben

4MINT gewinnt Sonderpreis bei MINT-Messe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/11/18/4mint-gewinnt-sonderpreis-bei-mint-messe/

Die Freude bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern der GBS war sehr groß, als am 18.11. gegen 16.30 Uhr der Sonderpreis beim 9. p&g MINT-Award im Hessischen Landtag verleihen wurde. Das Projekt 4MINT – der wöchentlich stattfindende Experimentierkurs für 4.-Klässler – wurde von der Jury im Rahmen der 11. MINT-Messe für diesen mit 500 € […]
Herrn Meier, die im Schuljahr 2012/13 gemeinsam die Initiative 4MINT an der GBS ins Leben

Vive la lecture – Ergebnisse des ersten Lesewettbewerbs Französisch an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/08/vive-la-lecture-ergebnisse-des-ersten-lesewettbewerbs-franzoesisch-an-der-gbs/

In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2013/2014 fand an der Gutenbergschule zum ersten Mal ein „Lesewettbewerb Französisch“ statt. Hier konnten sich die Schüler aller fünf siebten Klassen im Lesen der französischen Sprache messen und die jeweils erfolgreichsten Vorleser ermitteln. Vorab wurden im Französischunterricht die beiden Klassensieger bestimmt. Jeder Kandidat durfte zu diesem Anlass einen Mitschüler […]
sischfachschaft, verbunden mit der Hoffnung eine neue Tradition an der Gutenbergschule ins Leben

„Die Gutenbergschule in bewegten Zeiten“: Interviewprojekt mit unseren Ehemaligen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/01/26/die-gutenbergschule-in-bewegten-zeiten-interviewprojekt-mit-unseren-ehemaligen/

Zum 175-jährigen Bestehen der Gutenbergschule entstand in der Fachschaft Geschichte die Idee, ehemalige Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrzehnten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu ihren Erfahrungen an unserer Schule zu befragen und ihre Erinnerungen in einer Plakatausstellung sowie einer Broschüre zu präsentieren. Der Leistungskurs Geschichte hat die Interviews durchgeführt, verschriftlicht und für den […]
Die Texte geben Aufschluss über das Leben im Mikrokosmos Gutenbergschule, aber auch