Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Anne-Frank-Tag an der GBS: Theaterstück „Anne Frank – ein Mädchen von heute?“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/06/08/anne-frank-tag-an-der-gbs-auffuehrung-des-theaterstuecks-anne-frank-ein-maedchen-von-heute-anlaesslich-des-92-geburtstags-von-anne-frank/

Das selbsterarbeitete Theaterstück des WPU- Kurses „Theater“ wird anlässlich des 92. Anne-Frank-Geburtstags am 12. Juni 2023 in der Aula aufgeführt. Bereits im Rahmen der Schultheatertage wurde dieses Stück im Hessischen Staatstheater Wiesbaden am 30. März 2023 vor einem kleineren Publikum im „Studio“ aufgeführt. Nun haben mehrere Klassen die Gelegenheit das Stück in der Aula der […]
Lebenshunger nicht verliert und eigentlich nur eins will: einfach sie selbst sein, das Leben

Bundeswettbewerb Mathematik 2019 – Daniel Zinnkann in Jena ausgezeichnet – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/11/bundeswettbewerb-mathematik-2019-daniel-zinnkann-in-jena-ausgezeichnet/

(Jena, 11.12.2019) Daniel Zinnkann (Q3) löst gerne mathematische Probleme. Keine Knobelaufgaben sondern komplexe mathematische Fragestellungen, die sogar Mathematik-Studenten und Mathelehrer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen können. Daher ist auch klar, dass Daniel bereits seit vielen Jahren regelmäßig am Bundeswettbewerb Mathematik erfolgreich teilnimmt. In diesem Jahr erreichte er in der 2. Runde einen 3. Preis, heute wurde […]
Es ist dein Leben – mach was draus!

Schultheatertage Wiesbaden: Anne Frank – ein Mädchen von heute? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/04/22/schultheatertage-wiesbaden-anne-frank-ein-maedchen-von-heute/

WPU-Kurs Theater Klasse 10 von Frau Scherf nahm am 30.3.2023 an den Schultheatertagen teil.   »Das Ende des Krieges ist so entsetzlich weit, so unwirklich, märchenhaft und schön. Das ist das Schwierige in dieser Zeit: Ideale, Träume, schöne Erwartungen kommen nicht auf, denn sie scheinen absurd und unausführbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, […]
Lebenshunger nicht verliert und eigentlich nur eins will: einfach sie selbst sein, das Leben

Äthiopen-AG – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/aethiopen-ag/

Die Äthiopien AG an der Gutenbergschule – seit 1998 – Im Frühjahr 1998 fand in der Gutenbergschule eine viel beachtete Ausstellung zum Thema Kinderarbeit in der Dritten Welt unter dem Motto „Kleine Hände – Krumme Rücken“ statt. Durch diese Ausstellung angeregt gründete sich die „Äthiopien-AG“ und nahm Kontakt zur Organisation â€žkinder unserer welt“ auf, die damals in Äthiopien drei […]
Problemsituation Die meisten Kinder und Jugendlichen, die alleine auf Jimmas Straßen leben

Das Straßenkinderprojekt in Jimma – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/31/das-strassenkinderprojekt-in-jimma/

Aus dieser insgesamt sehr positiven Entwicklung haben wir inzwischen Konsequenzen gezogen und uns nach längeren Diskussionen in der Gruppe im Jahr 2012 einem neuen Projekt zugewandt: Der Unterstützung von Straßenkindern in der äthiopischen Stadt Jimma, das unmittelbar von „kinder unserer welt“ betreut und regelmäßig visitiert wird. Jimma Jimma ist ein ca. 350 km südwestlich von Addis Abeba […]
Die Stadt zieht vor allem durch ihren großen Markt Tagelöhner an, die in Slums leben

Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/19/prix-des-lyceens-allemands/

Auch in diesem Jahr war die Gutenbergschule wieder beim Prix des lycéens allemands vertreten. Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative des Institut français Deutschland. Es ist ein Literaturpreis, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf verschiedenen Ebenen die beste Autorin / den besten Autor wählen: Schulebene, Landesebene, Bundesebene. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse […]
Roma sagen – der mit seiner Familie nach Paris flieht, wo sie sich ein besseres Leben

Alle Jahre wieder, Pagé Preis 2018 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/12/09/alle-jahre-wieder-page-preis-2018/

Gibt es Schüler, die neben ihrer normalen Unterrichtsarbeit noch Zeit und Lust und Elan haben, wissenschaftliche Forschung zu betreiben? Ja, die gibt es! Dieses Jahr waren es 3 Gruppen, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben: 1. Wie viel CO2 und Feinstaub enthält unsere Luft? (Leonard Bouffier, Yannick Heinzelmann, Maximilian Perle)         […]
Es ist dein Leben – mach was draus!“ Nächster„Liebe – oder was?

Die französische Autorin Sophie Marvaud liest aus ihrem neuen Buch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/11/06/die-franzoesische-autorin-sophie-marvaud-liest-aus-ihrem-neuen-buch/

Am 19. September hatten wir, die Französischklasse Ea von Frau Boczki und der Französisch-Leistungskurs aus der Q2 von Frau Riedel, eine etwas andere Unterrichtseinheit: Die französische Autorin Sophie Marvaud war für zwei Stunden zu Gast, in denen sie aus ihrem prähistorischen Jugendbuch „Les Lionnes de Chauvet“ vorlas, und uns dazu noch allerlei Fragen beantwortete. Madame […]
Von Beginn an gab die Autorin viel aus ihrem persönlichen Leben preis: So erzählte