Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bye bye WhatsApp – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/15/bye-bye-whatsapp/

WhatsApp steht seit seinem Erscheinen aus Datenschutzgründen in der Kritik, insbesondere weil die App ungefragt sämtliche Handykontakte auf Server in den USA herunterlädt und dort permanent synchronisiert. Verkauft wird das den Nutzern als Service, um bequem sehen zu können, welche Kontakte ebenfalls WhatsApp nutzen, seriöse Anbieter holen dazu allerdings die Zustimmung der Nutzer ein und […]
Es gibt ein Leben nach WhatsApp!

Thema Smartphones: Liebe Eltern der neuen Fünftklässler! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/07/24/thema-smartphones-liebe-eltern-der-neuen-fuenftklaessler/

Liebe Eltern der neuen Fünftklässler, ich freue mich, dass Sie sich für die Gutenbergschule entschieden haben und wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß und Erfolg in den kommenden Jahren an unserer Schule. Als Beauftragter für Jugendmedienschutz an der Gutenbergschule möchte ich Sie dabei mit Ratschlägen zur Medienerziehung, und insbesondere zur Nutzung von Handys und […]
Vorzügen, aber auch mit jeglichen negrgativen Auswüchsen, vor denen Sie es im realen Leben

Smartphones für Fünftklässler…? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/07/25/smartphones-fuer-fuenftklaessler/

Folgende E-Mail zum Thema Smartphones habe ich zum zweiten Mal vor den Sommerferien an die Eltern unserer kommenden Fünftklässler verschickt. Ein Mobiltelefon kann nur zum „Smartphone“ werden, wenn es von einem smarten Nutzer bedient wird – Fünftklässler sind nach meinen Erfahrungen mit zahlreichen Schulen in ganz Hessen dazu noch nicht qualifiziert. In der Unterstufe erzeugen […]
Vorzügen, aber auch mit jeglichen negativen Auswüchsen, vor denen Sie es im realen Leben

„Durchblick im Digitalen Leben“: Medien-Einführungselternabend Klasse 5, 16.08.10, 19.30 Uhr, Aula der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/07/28/durchblick-im-digitalen-leben-medien-einfuhrungselternabend-klasse-5-16-08-10-19-30-uhr-aula-der-gbs/

Sehr geehrte Eltern der neuen Klassenstufe 5, wir laden Sie herzlich zu unserem Einführungselternabend „Neue Medien an der Gutenbergschule – Durchblick im Digitalen Leben“ ein. Dieser findet am Dienstag, 16. August 2010, um 19.30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule statt. Medienkompetenz hat sich neben Lesen, Schreiben und Rechnen zur vierten schulischen Schlüsselkompetenz entwickelt. Doch […]

8 Schülerinnen und Schüler der GBS gewinnen Preise beim Wettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/04/19/8-schulerinnen-und-schuler-der-gbs-gewinnen-preise-beim-wettbewerb-der-landeszentrale-fur-politische-bildung/

Das diesjährige Thema des Wettbewerbs, den die Landeszentrale für politische Bildung zusammen mit dem Landtag veranstaltet, war „Zuwanderung und Integration“. 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b beteiligten sich mit zahlreichen Beiträgen am Aufsatzwettbewerb mit ihren Buchbesprechungen. Ausgezeichnet wurden Arbeiten zu den Büchern „Scherbenpark“ der jungen Autorin Alina Bronsky, „Liebesgrüße aus Deutschland“ von Wladimir Kaminer, […]
Bronsky, „Liebesgrüße aus Deutschland“ von Wladimir Kaminer, „Der Kick des Lebens

Pia Möller (7e) erhält eine Auszeichnung im Kunstwettbewerb ,,Das Private ist poetisch“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/pia-moeller-7e-erhaelt-eine-auszeichnung-im-kunstwettbewerb-das-private-ist-poetisch/

„Ich werde, hoffe ich, dir alles anvertrauen können, (…) und ich hoffe, du wirst mir eine große Stütze sein.“ So beginnt Anne Frank am 12. Juni 1942, ihrem 13. Geburtstag, ihren ersten Tagebucheintrag. Anne Franks Tagebuch wird später zu einem Stück Weltliteratur und darüber hinaus zu einem der wichtigsten Zeugnisse der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Anne […]
Pia stellt in ihrem Hörbeitrag zentrale Fragen: „Ich bin Deutsche und lebe in

Sport und Kunst vereint: Kunst LK gestaltet Flurbereich in der Sporthalle am 2. Ring – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/07/09/sport-und-kunst-vereint-kunst-lk-gestaltet-flurbereich-in-der-sporthalle-am-2-ring/

Kreativität trifft Sport: Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die oft tristen und eintönigen Funktionsbereiche der städtischen Sporthallen durch ansprechende, dynamische Sportmotive kostengünstig zu verschönern und damit zugleich einen Schutz vor Vandalismus und Beschädigung zu schaffen. Endlich ist es gelungen mit der Gutenbergschule eine Kooperation zu schließen und in der […]
Bedeutung von Sport und Inklusion als integrale Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens

Greta Steinbrenner aus der 7s fliegt in Baku zu WM-Bronze – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/19/greta-steinbrenner-aus-der-7s-fliegt-in-baku-zu-wm-bronze/

Baku (Aserbaidschan) in der Zeit vom 25. bis 28. November 2021 Direkt nach der Eröffnungsfeier der „World Age Group Competitions“ (Jugendweltmeisterschaft im Trampolinturnen) startete am 25.11. der Synchronwettkampf (vgl. Foto oben). Aus dem deutschen Team waren hier in der Altersklasse (AK) 11/12 die GBS-Schülerin Greta Steinbrenner (7s) sowie ihre Partnerin Alexandra M. aus Salzgitter am […]
Jetzt turnen wir die Übung unseres Lebens!“. Und diese wurde es dann auch.