Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beitritt zur Koalition gegen Diskriminierung – GRÜNE: Nicht alle Menschen sind gleichartig, aber gleichwertig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beitritt-zur-koaliti/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beitritt Hessens zur Koalition gegen Diskriminierung. Mit der Unterzeichnung der Erklärung verpflichtet sich das Land zu konkreten Maßnahmen, um von Diskriminierung betroffene Menschen bestmöglich zu unterstützen und Benachteiligungen zu bekämpfen. „Das ist ein wichtiger Schritt für unser Land. Der vergangene Montag, an dem das schwarz-grüne Kabinett den […]
Juni 2020 GRÜN SPRICHT: Jedes Blut ist rot und rettet Leben – Diskriminierung bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung der psychosozialen Zentren für Geflüchtete in Hessen: Direkte Hilfe für traumatisierte Schutzbedürftige – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-psychosozialen-zentren-fuer-gefluechtete/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die psychosozialen Zentren für Geflüchtete heute feierlich eröffnet werden. „Wir haben uns als GRÜNE bereits früh engagiert, dass diese Hilfen in den Aktionsplan zur Integration von Geflüchteten eingearbeitet werden. Sie helfen traumatisierten Geflüchteten, ihre Erlebnisse zu verarbeiten“, erklärt Marcus Bocklet, flüchtlingspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. […]
wollen dabei helfen, dass sie diese Schicksale verarbeiten, damit sie hier ein neues Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung der psychosozialen Zentren für Geflüchtete in Hessen: Direkte Hilfe für traumatisierte Schutzbedürftige – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-psychosozialen-zentren-fuer-gefluechtete/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die psychosozialen Zentren für Geflüchtete heute feierlich eröffnet werden. „Wir haben uns als GRÜNE bereits früh engagiert, dass diese Hilfen in den Aktionsplan zur Integration von Geflüchteten eingearbeitet werden. Sie helfen traumatisierten Geflüchteten, ihre Erlebnisse zu verarbeiten“, erklärt Marcus Bocklet, flüchtlingspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. […]
wollen dabei helfen, dass sie diese Schicksale verarbeiten, damit sie hier ein neues Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung Hessisches Besoldungsgesetz: Besondere Anerkennung der wertvollen Arbeit von Vollzugsbediensteten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-hessisches-besoldungsgesetz-besondere/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass sie mit der Erhöhung der sogenannten „Gitterzulage“ den Vollzugsbeamtinnen und –beamten ihre Wertschätzung für deren außergewöhnliche Leistung  auch monetär zollen können. „Die Erhöhung der sogenannten Gitterzulage für die Strafvollzugsbediensteten des Landes ist ein Meilenstein hessischer Justizpolitik. Unsere Vollzugsbediensteten haben einen vielfältigen und spannenden Job. Sie leisten einen unverzichtbaren […]
sind es, die den gesetzlich festgeschriebenen Auftrag der Resozialisierung mit Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung für ein Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/lesung-fuer-gesetz-umsetzung-bundesteilhabegesetzes/?d=druckvorschau

Wir freuen uns, dass wir heute das Umsetzungsgesetz zum Bundesteilhabegesetz ins parlamentarische Verfahren einbringen können, um die deutlich spürbare Unruhe bei Menschen mit Behinderung und auch den Leistungserbringern über die Zukunft der Eingliederungshilfe noch in dieser Legislaturperiode beenden zu können. Uns freut insbesondere, dass der Landeswohlfahrtsverband (LWV) für die Eingliederungshilfe zuständig bleibt. Der LWV hat die Kompetenz, die Erfahrung und das Fachwissen, um auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Handicaps eingehen zu können.
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes Umsetzung Bundesteilhabegesetz: Selbstbestimmt am Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung für ein Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/lesung-fuer-gesetz-umsetzung-bundesteilhabegesetzes/

Wir freuen uns, dass wir heute das Umsetzungsgesetz zum Bundesteilhabegesetz ins parlamentarische Verfahren einbringen können, um die deutlich spürbare Unruhe bei Menschen mit Behinderung und auch den Leistungserbringern über die Zukunft der Eingliederungshilfe noch in dieser Legislaturperiode beenden zu können. Uns freut insbesondere, dass der Landeswohlfahrtsverband (LWV) für die Eingliederungshilfe zuständig bleibt. Der LWV hat die Kompetenz, die Erfahrung und das Fachwissen, um auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Handicaps eingehen zu können.
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes Umsetzung Bundesteilhabegesetz: Selbstbestimmt am Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Inklusion an Schulen bleibt große Herausforderung – Koalition verbessert die Rahmenbedingungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-inklusion-an/

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion ist die aktuelle Bertelsmann-Studie zur Umsetzung von Inklusion an Schulen ein weiterer Hinweis, dass auf diesem Gebiet noch großer Handlungsbedarf besteht. „Es ist gut, dass sich die hessische Schulpolitik endlich auf den Weg zur Umsetzung der UN-Behinderten­rechts­konvention gemacht hat. Viele Schulen arbeiten bereits mit großem Engagement an diesem Thema. Klar […]
hessische Beauftragte für Menschen mit Behinderung – Hauptamt für selbstbestimmtes Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Inklusion an Schulen bleibt große Herausforderung – Koalition verbessert die Rahmenbedingungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-inklusion-an/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion ist die aktuelle Bertelsmann-Studie zur Umsetzung von Inklusion an Schulen ein weiterer Hinweis, dass auf diesem Gebiet noch großer Handlungsbedarf besteht. „Es ist gut, dass sich die hessische Schulpolitik endlich auf den Weg zur Umsetzung der UN-Behinderten­rechts­konvention gemacht hat. Viele Schulen arbeiten bereits mit großem Engagement an diesem Thema. Klar […]
hessische Beauftragte für Menschen mit Behinderung – Hauptamt für selbstbestimmtes Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa ist nicht perfekt – aber die einzige Chance! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-nicht-perfekt-aber-einzige-chance/

Die Europäische Union ist keine Selbstverständlichkeit: „ Wir stehen zurzeit an einem sehr wichtigen Moment in der Geschichte Europas. Es wird sich bei der der kommenden Wahl entscheiden, wie wir in Zukunft auf unserem Kontinent zusammenleben. Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlage. Die Digitalisierung verändert unser Arbeitsleben und unsere Wirtschaft. Menschen fliehen nach Europa, weil sie […]
ihrer Heimat wegen Bürgerkriegen, aber auch Umwelt- und Klimazerstörung nicht mehr leben