Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Bildungspolitik/Inklusion“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-55/

Auch wenn es in der schwarz-gelben Regierung und dem Kultusministerium offensichtlich drunter und drüber geht und niemand so richtig weiß, wer das Sagen hat, stehen wichtige bildungspolitische Sachpunkte auf der Tagesordnung, die keine Vertagung vertragen. So hat das Kultusministerium einen Verordnungsentwurf zum Thema gemeinsamer, inklusiver Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen vorgelegt, […]
hessische Beauftragte für Menschen mit Behinderung – Hauptamt für selbstbestimmtes Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08: Hessisches Sozialministerium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-08-hessisches-sozialministerium-2/?d=druckvorschau

Für den Haushaltsplanentwurf des Sozialministeriums für die nächsten beiden Haushaltjahre ist festzustellen: Diese Landesregierung ist nach 13 Jahren an der Macht verbraucht und erschöpft. Angesichts der Herausforderungen an die Sozialpolitik durch den gesellschaftlichen Wandel ist der Einzelplan des Sozialministeriums nicht mehr als ein Weiter so ohne einen erkennbaren Willen der Gestaltung.
die nicht ausgrenzt, sondern die jedem und jeder ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08: Hessisches Sozialministerium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-08-hessisches-sozialministerium-2/

Für den Haushaltsplanentwurf des Sozialministeriums für die nächsten beiden Haushaltjahre ist festzustellen: Diese Landesregierung ist nach 13 Jahren an der Macht verbraucht und erschöpft. Angesichts der Herausforderungen an die Sozialpolitik durch den gesellschaftlichen Wandel ist der Einzelplan des Sozialministeriums nicht mehr als ein Weiter so ohne einen erkennbaren Willen der Gestaltung.
die nicht ausgrenzt, sondern die jedem und jeder ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Praxistest „Fahrradmitnahme“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-praxis/

Einen gemeinsamen Praxistest zur Fahrradmitnahme in S- und Regionalbahnen unternehmen der Geschäftsführer des RMV, Klaus-Peter Güttler, und die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der GRÜNEN, Karin Müller. Sie fahren vom Bahnhof Wiesbaden mit der Bahn nach Bischofsheim und von dort aus mit dem Fahrrad auf der RheinMainVergnügungsroute 3 nach Nauheim. Von Nauheim aus geht es per Rad und Bahn wieder zurück nach Wiesbaden. Insgesamt wird die Tour ca. drei Stunden dauern.
Juli 2018 Radverkehr: Abbiegeassistent rettet Leben – Hassia geht mit gutem Beispiel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Inklusion endlich richtig umsetzen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-66/

Am Montag, 26. März, ist die UN-Behindertenrechtskonvention seit exakt drei Jahren in Kraft. In ihr hat sich Hessen gemeinsam mit allen anderen Bundesländern verpflichtet ein inklusives Schulwesen zu realisieren und den gemeinsamen Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen zu ermöglichen. Über die unzureichende Umsetzung der Konvention in Hessen und das dabei entstehende […]
hessische Beauftragte für Menschen mit Behinderung – Hauptamt für selbstbestimmtes Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gedenken Moritz Neumann – „Wir verlieren engagierten Streiter gegen Rassismus und für Demokratie“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gedenken-moritz-neumann-wir-verlieren/

  Mit großer Trauer hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die Nachricht über den Tod von Moritz Neumann, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen, aufgenommen. „Mit Moritz Neumann verliert Hessen einen engagierten Streiter für Demokratie und Miteinander“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner. „Sein Wirken gegen Rassismus und Antisemitismus war […]
beispielhaft für gelebte Zivilcourage.“ Neumann habe sich kontinuierlich für das jüdische Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gedenken Moritz Neumann – „Wir verlieren engagierten Streiter gegen Rassismus und für Demokratie“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gedenken-moritz-neumann-wir-verlieren/?d=druckvorschau

  Mit großer Trauer hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die Nachricht über den Tod von Moritz Neumann, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen, aufgenommen. „Mit Moritz Neumann verliert Hessen einen engagierten Streiter für Demokratie und Miteinander“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner. „Sein Wirken gegen Rassismus und Antisemitismus war […]
beispielhaft für gelebte Zivilcourage.“ Neumann habe sich kontinuierlich für das jüdische Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Bildungspolitik/Inklusion“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-55/?d=druckvorschau

Auch wenn es in der schwarz-gelben Regierung und dem Kultusministerium offensichtlich drunter und drüber geht und niemand so richtig weiß, wer das Sagen hat, stehen wichtige bildungspolitische Sachpunkte auf der Tagesordnung, die keine Vertagung vertragen. So hat das Kultusministerium einen Verordnungsentwurf zum Thema gemeinsamer, inklusiver Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen vorgelegt, […]
hessische Beauftragte für Menschen mit Behinderung – Hauptamt für selbstbestimmtes Leben