Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Jugendarrest im Austausch mit Fachleuten diskutieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-jugendarrest-austausch-fachleuten/?d=druckvorschau

Bei der Ausgestaltung des Jugendarrests plädieren BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN für den ergebnisoffenen Austausch mit Fachleuten. „Es ist richtig, dass das Justizministerium die Ausgestaltung für ein Jugendarrest-Vollzugsgesetz auf einem öffentlichen Symposium diskutiert, um Praxis und Wissenschaft mit ihren Vorschlägen frühzeitig einzubinden“, erklärt Karin Müller, rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, „Ziel jeder Reform des Jugendarrests muss es […]
einer Verhaltensänderung zu veranlassen, und damit die Weichen für ein straffreies Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Soziales und Integration betreffend „Neuer Blick aufs Alter – wir geben die passenden Antworten“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-8/?d=druckvorschau

In Hessen gibt es eine vielfältige Gesellschaft aus unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen Religionszugehörigkeiten, mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten und sozialen Bindungen. Dieser Querschnitt durch eine bunte Gesellschaft bedeutet für die Politik, genau hinzuschauen und Antworten für Senioren und Menschen, die auf dauerhafte Pflege angewiesen, sind zu entwickeln.
wichtiger „So haben wir erstmals Menschen, die gleichgeschlechtliche Liebe offen leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Jugendarrest im Austausch mit Fachleuten diskutieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-jugendarrest-austausch-fachleuten/

Bei der Ausgestaltung des Jugendarrests plädieren BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN für den ergebnisoffenen Austausch mit Fachleuten. „Es ist richtig, dass das Justizministerium die Ausgestaltung für ein Jugendarrest-Vollzugsgesetz auf einem öffentlichen Symposium diskutiert, um Praxis und Wissenschaft mit ihren Vorschlägen frühzeitig einzubinden“, erklärt Karin Müller, rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, „Ziel jeder Reform des Jugendarrests muss es […]
einer Verhaltensänderung zu veranlassen, und damit die Weichen für ein straffreies Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Soziales und Integration betreffend „Neuer Blick aufs Alter – wir geben die passenden Antworten“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-8/

In Hessen gibt es eine vielfältige Gesellschaft aus unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen Religionszugehörigkeiten, mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten und sozialen Bindungen. Dieser Querschnitt durch eine bunte Gesellschaft bedeutet für die Politik, genau hinzuschauen und Antworten für Senioren und Menschen, die auf dauerhafte Pflege angewiesen, sind zu entwickeln.
wichtiger „So haben wir erstmals Menschen, die gleichgeschlechtliche Liebe offen leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes: GRÜNE für hessenweit gute Leistungen für Menschen mit Behinderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-umsetzung-bundesteilhabegesetzes/

Die GRÜNEN im Landtag danken den Anzuhörenden zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes für die vielen wichtigen Anregungen und das grundsätzliche Lob für den Gesetzesentwurf. „Uns GRÜNEN war es von Anfang an wichtig, dass die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung beim Landeswohlfahrtsverband (LWV) verbleibt. Der LWV hat die Kompetenz, die Erfahrung und das Fachwissen, um auf die […]
so selbstbestimmt und eigenverantwortlich wie nur möglich am gesellschaftlichen Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes: GRÜNE für hessenweit gute Leistungen für Menschen mit Behinderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-umsetzung-bundesteilhabegesetzes/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag danken den Anzuhörenden zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes für die vielen wichtigen Anregungen und das grundsätzliche Lob für den Gesetzesentwurf. „Uns GRÜNEN war es von Anfang an wichtig, dass die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung beim Landeswohlfahrtsverband (LWV) verbleibt. Der LWV hat die Kompetenz, die Erfahrung und das Fachwissen, um auf die […]
so selbstbestimmt und eigenverantwortlich wie nur möglich am gesellschaftlichen Leben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren Preisträgern von „Ab in die Mitte“: tolles Engagement für lebendige und attraktive Innenstädte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-p-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert den diesjährigen Landessiegern der Innenstadt-Offensive „Ab in die Mitte“ und zeigt sich erfreut über die Kreativität der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. „Es ist sehr wichtig, dass unsere Innenstädte lebendig und attraktiv gestaltet werden und nicht zu Vierteln mit reinen Bürokomplexen und leer stehenden Ladenfenstern veröden“, so Martina […]
Ortszentren gelegt wird, um diese wieder attraktiver für die Menschen, die dort leben