Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Nachlese: Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/paul-spiegel-preis-2016-an-gesicht-zeigen-2/

Die Initiative „Gesicht zeigen“ ist mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet worden. Den Preis nahm der Vorsitzende und Gründer von „Gesicht zeigen“, Uwe-Karsten Heye, entgegen. Bei einer Feierstunde in der Düsseldorfer Synagoge würdigte die Witwe des früheren Bundespräsidenten, Christina Rau, den Kampf des Vereins gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus sowie […]
So werde der erste Satz unseres Grundgesetzes mit Leben erfüllt. “ Die Würde des

Donnerstag, 19. März: Theater gegen Rassismus und ganz großes Kino – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/donnerstag-19-marz-theater-gegen-rassismus-und-ganz-groses-kino/

19:00 Uhr: Theater gegen Rassismus. Fackellauf (Inszenierung von Tamer Yigit / Branka Prlic) 22:00 Uhr: Draussen bleiben Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Andreas Riedel im BLOW UP Kino Theater gegen Rassismus: Fackellauf Nutzen Sie die Chance der Preview – und erleben Sie eine einmalige Theateraufführung! Schwimmbadkacheln, Hula-Hoop-Reifen, Turnhalle – was hat das mit Antisemitismus und Diskriminierung […]
Der „Trainingsplatz“ inszeniert Beispiele aus dem sportlichen Leben heutiger Jugendlicher

FILMABEND: Der Himmel wird warten – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/filmabend-der-himmel-kann-warten/

Nicht nur junge Männer, sondern auch Mädchen werden gezielt von Islamisten angeworben. Wie kann es zu Radikalisierungsprozessen kommen? Was bedeutet dies für die Angehörigen? Diesen Fragen geht der Film nach, zu dem wir im Rahmen unseres Projekts „Die Freiheit, die ich meine“ herzlich einladen. Der Film schildert den Einstieg zweier Teenagerinnen in die islamistische Szene […]
Bouzar leitet im echten Leben das Zentrum zur Prävention, De-Radikalisierung und

THE BIG SICK: Einladung zum Filmabend – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/einladung-zum-filmabend/

Pünktlich zum Nikolaus laden wir Euch herzlich ein: Zu Film, Glühwein, Punsch und Soul Food! Wir freuen uns auf Euch! Der Eintritt ist frei! Die romantische Filmkomödie THE BIG SICK beruht auf der wahren Geschichte von Kumail Nanjiani und seiner späteren Ehefrau Emily Gordon, die auch gemeinsam das Drehbuch zum Film geschrieben haben. Der Film handelt […]
konservativer und traditionsbewusster Familien sind gefordert, wenn es darum geht, das Leben

#Fluchtgeschichten: Eine Kampagne des Berliner Ratschlags für Demokratie – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/fluchtgeschichten-eine-kampagne-des-berliner-ratschlags-fuer-demokratie/

Der Berliner Ratschlag für Demokratie hat eine Kampagne gegen Hass und Hetze im Netz initiiert. Gemeinsam mit Prominenten, Berliner Persönlichkeiten und Initiativen solidarisieren wir uns mit Geflüchteten und setzen ein Zeichen gegen Rassismus und Vorurteile. Das Thema „Digitaler Hass“ hat den Berliner Ratschlag 2017 besonders beschäftigt. Die zunehmend aggressive Stimmung in den Sozialen Netzwerken ist […]
Berliner Ratschlag zusammen mit der Agentur WEDO die Kampagne #Fluchtgeschichten ins Leben

Auf dem Podium: Sophia Oppermann – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/auf-dem-podium-sophia-oppermann/

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion mit Gesicht Zeigen!-Geschäftsführerin Sophia Oppermann! Am 6. September wird sie nicht nur über Gesicht Zeigen! sprechen, sondern auch darüber, wie jeder einzelne die Gesellschaft mitbestimmen kann. Seien Sie dabei und kommen Sie ins Gespräch! Die Sonderausstellung Berlin 1937 – im Schatten von morgen geht der Frage nach, […]
Menschen heute müssen sich fragen: In welcher Gesellschaft wollen wir eigentlich leben

Eröffnung des neuen Raumes „Fliehen und Ankommen“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/eroeffnung-des-neuen-raumes-fliehen-und-ankommen/

Am 11. November eröffnen wir in „7xjung“ unseren neuen Ausstellungsraum „Fliehen und Ankommen“. Flucht ist ein existentielles Menschheitsthema. Migration und Wanderungsbewegungen sind universelle Erfahrungen. Aktuell betrifft es die Fluchtbewegungen aus Syrien und Afrika nach Europa. Viele Berliner Jugendliche verfolgen die Berichterstattung in den Medien, viele kennen aus ihrem persönlichen Umfeld Geflüchtete. Einige betrifft das Thema […]
Lernort, an dem es um Demokratie, Geschichte und unsere Gesellschaft geht, ins Leben