Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Veranstaltungen – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/arbeitskreis-schule-wirtschaft/veranstaltungen

SCHULEWIRTSCHAFT steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Eine gleichberechtigte Partnerschaft mit gegenseitigem Verständnis und ein Dialog auf Augenhöhe sind die Grundlage von SCHULEWIRTSCHAFT. Gemeinsam wollen wir den Anspruch auf Nachhaltigkeit und Qualität einlösen und bildungspolitische Impulse setzen.
Zum Inhalt springen Leben in Gera Veranstaltungen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT

Akkordeon – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/angebote/instrumental-und-vokalfaecher/fach-5

Unsere Musikschule wurde 1954 gegründet. Im 40. Jahr ihres Bestehens erhielt die Musikschule in einem Festakt den Namen „Heinrich Schütz“. Damit wird vor allem das musikalisch-pädagogische Wirken von Heinrich Schütz (1585-1672), der im nahegelegenen Bad Köstritz geboren wurde, geehrt. Die Stadt Gera ist Träger der Einrichtung. Heute musizieren, tanzen und singen rund 1000 Schüler im Alter von 18 Monaten bis 75 Jahren an unserer Musikschule. Im Jahr 2024 feiert die Musikschule ihr 70-jähriges Bestehen.
Zum Inhalt springen Leben in Gera Instrumental- und Vokalfächer Akkordeon

Gesundheitseinrichtungen – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/gesundheit-soziales/gesundheit/gesundheitseinrichtungen

Eine Gesundheitseinrichtung ist zunächst einmal ganz allgemein ein Bereich, in welchem Versorgungsleistungen durch medizinische Berufsgruppen erbracht werden, um Gesundheit zu erhalten, Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln und bei Pflegebedürftigkeit zu betreuen.
Zum Inhalt springen Leben in Gera Gesundheitseinrichtungen Gesundheit Gesundheitseinrichtungen

Biologische Umweltfaktoren – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/gesundheit-soziales/gesundheit/hygiene/umweltbezogener-gesundheitsschutz/biologische-umweltfaktoren

Zu den biologischen Faktoren, die aus der Umwelt auf den Menschen wirken, gehören vor allem Viren, Pilze, Bakterien und Protozoen, aber auch Bestandteile von Pflanzen. Dabei ist es denkbar, dass sensibilisierende, allergische oder toxische Effekte auftreten oder Infektionen (akut/chronisch) ausgelöst werden.
Zum Inhalt springen Leben in Gera Umweltbezogener Gesundheitsschutz Biologische

Physikalische Umweltfaktoren – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/gesundheit-soziales/gesundheit/hygiene/umweltbezogener-gesundheitsschutz/physikalische-umweltfaktoren

Zu den physikalischen Faktoren, die in der Umwelt sowie an Arbeitsplätzen auf den Menschen einwirken und als sogenannte exogene Noxen gesundheitsrelevante Wirkungen hervorrufen können, zählen im Wesentlichen Schallwellen (Lärm) und elektromagnetische Felder (nicht-ionisierende und ionisierende Strahlung). Beide Faktoren werden entsprechend der Frequenz bzw. Wellenlänge unterschieden und in Untergruppen eingeteilt.
Zum Inhalt springen Leben in Gera Umweltbezogener Gesundheitsschutz Physikalische