Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Rotauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/rotauge.html?p=7296

Auch Plötze oder Schwal genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Bei der Qualität seines Lebensraums ist dieser anpassungsfähige Fisch leicht zufrieden zustellen. Aus diesem Grund hat sich das Rotauge auch in weiten Teilen Europas ausgebreitet. Bevorzugt lebt dieser Schwarmfisch in stehenden oder langsam fließenden Gewässern, deren Ufer mit Pflanzen bewachsen sind. Dort […]
In den ersten Tagen ihres Lebens ernährt sich der Rotaugennachwuchs zunächst von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausflugstipps Wien – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-wien.html

Haus des Meeres Im Haus des Meeres – Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 mehr als 10.000 Tiere gezeigt! Die größte Attraktion in der tropischen Süßwasserabteilung sind die berüchtigten Piranhas. Die Höhepunkte schlechthin sind neben der Terrarienabteilung das Tropenhaus und der Krokipark mit seinen frei fliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen Fritz-Grünbaum-Platz 11060 WienTelefon: […]
interaktive Programm konzentriert sich auf die Bedeutung von Wasser als Ursprung des Lebens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aalrutte – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aalrutte.html

Sie trägt unterschiedlichste Namen: Rutte, Ruppe, Quappe, Aalraupe, Aalquappe oder Trüsche wird sie genannt. In Frankreich heißt sie Lotte und in England Burbot. Aber egal unter welchem Namen, die Aalrutte findet man immer dort wo das Gewässer kühl und schnell fließend ist. Und dort wo sie lebt, weiß man hier hat das Wasser höchste Qualität. […]
Umgekehrt gilt die Aalrutte als guter Speisefisch, ihre Leber ist eine Delikatesse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weihnachts- und Silvesterbräuche rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wasser-weihnachts-und-silvesterbr-uche.html

Unsere Lieblingsressource Wasser ist Teil einiger Traditionen und Bräuche rund um die besinnlichste Zeit im Jahr. Zu Weihnachten und Silvester gibt es in Österreich so einige Brauchtümer, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Vielleicht kommt dir davon ja sogar etwas bekannt vor? Aber weißt du auch, was hinter den jeweiligen Traditionen steckt? Wir haben […]
Das besondere Wasser ist ein Zeichen des Lebens, der Reinigung und der Segnung.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rotauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/rotauge.html

Auch Plötze oder Schwal genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Bei der Qualität seines Lebensraums ist dieser anpassungsfähige Fisch leicht zufrieden zustellen. Aus diesem Grund hat sich das Rotauge auch in weiten Teilen Europas ausgebreitet. Bevorzugt lebt dieser Schwarmfisch in stehenden oder langsam fließenden Gewässern, deren Ufer mit Pflanzen bewachsen sind. Dort […]
In den ersten Tagen ihres Lebens ernährt sich der Rotaugennachwuchs zunächst von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aalrutte – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aalrutte.html?p=7566

Sie trägt unterschiedlichste Namen: Rutte, Ruppe, Quappe, Aalraupe, Aalquappe oder Trüsche wird sie genannt. In Frankreich heißt sie Lotte und in England Burbot. Aber egal unter welchem Namen, die Aalrutte findet man immer dort wo das Gewässer kühl und schnell fließend ist. Und dort wo sie lebt, weiß man hier hat das Wasser höchste Qualität. […]
Umgekehrt gilt die Aalrutte als guter Speisefisch, ihre Leber ist eine Delikatesse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr Frauen in Wasserberufe – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/frauen-in-die-technik.html?p=19574

Das Thema Wasser bietet unzählige Job-Möglichkeiten – auch für Frauen! Generation Blue möchte forcieren, dass sich viele Frauen für das Thema interessieren und für Wasserberufe begeistern. Beispiele für spannende Berufe für Frauen im Wasserbereich: Um Frauen im technischen Bereich vor den Vorhang zu holen, haben wir Reels mit Frauen gedreht, die in „Wasserberufen“ arbeiten. https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/1_GB_Teresa-Klambauer_v0-2.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/2_GB_Isabella-Schild_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/3_GB_Sonja-Ottendorfer_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/4_GB_Tamara-Schuetz_v0-2.mp4 […]
Die Geschlechtsidentitäten, die wir im Laufe unseres Lebens erfahren, sind aber nicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weihnachts- und Silvesterbräuche rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wasser-weihnachts-und-silvesterbr-uche.html?p=5357

Unsere Lieblingsressource Wasser ist Teil einiger Traditionen und Bräuche rund um die besinnlichste Zeit im Jahr. Zu Weihnachten und Silvester gibt es in Österreich so einige Brauchtümer, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Vielleicht kommt dir davon ja sogar etwas bekannt vor? Aber weißt du auch, was hinter den jeweiligen Traditionen steckt? Wir haben […]
Das besondere Wasser ist ein Zeichen des Lebens, der Reinigung und der Segnung.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden