Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Vjosa National Park NOW – darum geht es: – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/vjosa-national-park-now.html

Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel. Unvorstellbar wäre es, diese historisch und aktuell so bedeutsamen Gebäude zu zerstören. „Warum sollten wir eine andere Einstellung gegenüber unserem unberührten Fluss haben, der seit tausenden Jahren Teil unserer Geschichte ist?“, so Olsi Nika von EcoAlbania. Um welchen Fluss es geht und […]
Prominenten wie Leonardo Di Caprio, die Initiative „Vjosa National Park NOW“ ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seeforelle – Generationblue

https://www.generationblue.at/fische/fischlexikon/seeforelle/

Das österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) hat in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sportfischer e.V. (VDSF) dem Deutschen Angler Verband e.V. (DAV), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) die Forelle zum Fisch des Jahres 2013 gewählt. Was wir als „Forelle“ kennen ist, jedoch gar nicht ein einziger […]
Ältere Fische ab der Geschlechtsreife (4 – 5 Jahre) leben in Tiefen von bis zu 40

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser – Wissen – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen.html

Wusstest du, … dass kaltes Duschen – auch Hydrotherapie genannt – sich eindeutig positiv auf die Immunabwehr auswirkt und die Infektanfälligkeit reduziert? … dass im Moment 36 Fischereifacharbeiter und Facharbeiterinnen (davon 3 Frauen) in Ausbildung sind? Er oder sie ist für die Zucht, Aufzucht, Schlachtung und den Verkauf von Speisefisch zuständig. … dass regelmäßiges Wassertrinken die […]
Wolfgangsee: 70 Tonnen – Grundlsee: 26 Tonnen – Attersee: über 200 Tonnen Fische leben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt: Facebook für Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/facebookfuerfische.html?p=6901

Facebook für Fische Forschungsprojekt sucht Unterstützer Auch Fische haben soziale Kontakte mit ihren Artgenossen und vor allem die Partnerwahl wird davon stark beeinflusst. So die These von drei jungen DoktorandInnen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Doch was im Labor erforscht wird, das muss auch in der Natur nachgewiesen werden. Daher suchen Claudia Zimmer, Jonas Jourdan […]
Das Projekt In der Nähe von Teapa im Südmexikanischen Bundesstaat Tabasco leben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Buchtipps für Wasserfans – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/buchtipps-fur-wasserfans.html

Pünktlich zum Schulanfang haben wir euch wieder eine Liste an Buchempfehlungen zusammengestellt. Von Sachbuch bis Roman ist alles dabei. Aber auch Hörbuch- und Podcast-Fans kommen nicht zu kurz. Viel Spaß beim Stöbern! Sachbuch: Wasser (von Gitta Wolf) „Haben wir mehr genommen, als uns zustand?“, fragt sich der Künstler Subash Vyam aus dem indischen Stamm der […]
Im täglichen Leben schenken wir diesen beiden wichtigen Elementen aber oft kaum Beachtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
es 27 verschiedene Störarten, die alle nur in der nördlichen Halbkugel der Erde leben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html?p=7140

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
es 27 verschiedene Störarten, die alle nur in der nördlichen Halbkugel der Erde leben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser als Naturgefahr – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html

Wasser ist lebensnotwendig, und kann trotzdem zur Bedrohung werden. Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen. Große Wassermengen sind dabei oft der Auslöser. Naturgefahren werden meist durch die Bewegung von Wasser, Schnee, Eis, Erd- und Felsmassen oder Holz an der Erdoberfläche verursacht. Charakterisiert sind diese Prozesse durch hohe Fließgeschwindigkeiten, […]
Mehr Informationen in der Broschüre: Leben mit Naturgefahren Eine Übersicht über

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser – Wissen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen.html

Wusstest du, … dass kaltes Duschen – auch Hydrotherapie genannt – sich eindeutig positiv auf die Immunabwehr auswirkt und die Infektanfälligkeit reduziert? … dass im Moment 36 Fischereifacharbeiter und Facharbeiterinnen (davon 3 Frauen) in Ausbildung sind? Er oder sie ist für die Zucht, Aufzucht, Schlachtung und den Verkauf von Speisefisch zuständig. … dass regelmäßiges Wassertrinken die […]
Wolfgangsee: 70 Tonnen – Grundlsee: 26 Tonnen – Attersee: über 200 Tonnen Fische leben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden