Lokale Agenda 21 | Gemeinde Fürth https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/umwelt-und-energie/umwelt/lokale-agenda-21/
Im Rahmen der Arbeit zur und mit der lokalen Agenda hat sich eine Gruppe „Leben von
Im Rahmen der Arbeit zur und mit der lokalen Agenda hat sich eine Gruppe „Leben von
wollen herausfinden, ob wir was- sehr einfach formuliert- für unser menschliches Leben
Thizy-les-Bourgs treffen sich in regelmäßigen Abständen um den Partnerschaftsvertrag mit Leben
Vertretbaren und dem rechtlich Geforderten werden wir auch in Zukunft unseren Beitrag für leben
Über 80 Vereine bürgen für das kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Leben
In der Gemeinde Fürth wird seit dem 05. April 2023 ein Fairteiler-Schrank durch den Verein Foodsharing in Betrieb genommen. Unter foodsharing versteht man eine 2012 gegründete Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, Getreu dem Motto: Lebensmittel teilen, statt sie wegzuwerfen. Foodsharing ist dabei ein unkommerzieller gemeinnütziger Verein, der mit der Tafel kooperiert. Standort: Platz am Rondell an der Bahnunterführung (Fahrenbacher Straße 12 A) in Fürth. Die Koordinatorinnen Gabriele Kuch und Nicole Müller sowie verschiedene weitere ehrenamtliche Foodsaver der ortseigenen foodsharing-Gruppe – die Gemeinde Fürth gehört zum Einzugsgebiet Odenwald Nord-West – kümmern sich um die Abholung der Lebensmittel, das Befüllen und Leerräumen des Fairteiler-Schranks, sowie die weitere Pflege und Koordination. Aus dem Schrank bedienen darf sich jeder Bürger / jede Bürgerin. Erfahren Sie mehr zum Fairteiler, Foodsharing und der Kontaktaufnahme auf dieser Seite.
ehrenamtlich tätige Mentor*innen, die den Teilnehmenden der LPW Orientierung im Leben
Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde bundesweit die Aktion „Gelbes Band“ ins Leben
Da es sich um die Fürther Ferienspiele handelt, haben Kinder, die in Fürth leben,
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Ukraine-Hilfe der Gemeinde Fürth, des Kreises Bergstraße und des Landes Hessen.
kostenfreie Informationen und Beratung in ukrainischer Sprache rund ums Ankommen und Leben