Leitung einer Kita – Fröbel – Für Kinder https://www.froebel-gruppe.de/kita-leitung
Dann gestalten Sie mit uns ein lebendiges Netzwerk, das Kinder stark fürs Leben macht
Dann gestalten Sie mit uns ein lebendiges Netzwerk, das Kinder stark fürs Leben macht
Kinderparlamente, Kinderräte, Kinderkonferenzen – so gelingt Mitbestimmung im Betreuungsalltag. Lassen Sie sich inspirieren von der ersten Folge unserer neuen Videoserie zum FRÖBEL-Jahresmotto!
Seit 2020 leben wir bei FRÖBEL das Jahresmotto „Die Welt gehört in Kinderhände“.
Montessori-Pädagogik im Kindergarten Lehmpöhle Du möchtest Montessori nicht nur kennen, sondern leben
Gute Nachrichten zum Auftakt des neuen Kita-Jahres in Köln: Mit einem kleinen Sommerfest öffnet heute der neue Fröbel-Kindergarten Hohenlind in Lindenthal erstmals seine Türen. Die Einrichtung bietet perspektivisch Platz für insgesamt 124 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Ab Januar 2026 gibt es wieder freie Kapazitäten. Kitaplatz-Anfragen können über die Fröbel-Webseite gestellt werden: https://hohenlind.froebel.info
Arbeitgeberin noch attraktiver.“ Einrichtungsleiter Marcus Dücker ergänzt: „Wir leben
Kinderparlamente, Kinderräte, Kinderkonferenzen – so gelingt Mitbestimmung im Betreuungsalltag. Lassen Sie sich inspirieren von der ersten Folge unserer neuen Videoserie zum FRÖBEL-Jahresmotto!
Seit 2020 leben wir bei FRÖBEL das Jahresmotto „Die Welt gehört in Kinderhände“.
Im vergangenen Jahr hat sich das FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen voller Tatendrang den Themen Müllvermeidung, Mülltrennung und Recycling gewidmet. Für dieses Bildungsprojekt wurde die Einrichtung jetzt ausgezeichnet.
wurde ein hausübergreifendes Abfallprojekt ins Leben gerufen mit dem Ziel, den Kindern
Dann gestalten Sie mit uns ein lebendiges Netzwerk, das Kinder stark fürs Leben macht
Januar 2024 Pressemitteilung Neues Leben in alten Gemäuern: Start für den FRÖBEL-Kindergarten
Täglich nehmen Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Kindern in ihrem Alter wahr. Unsere Buchtipps laden dazu ein, mit Kindern über Diversität zu sprechen und ermutigen zu mehr Selbstakzeptanz und Selbstbewusstsein.
hat nämlich das Angelman-Syndrom, einen seltenen Gendefekt, durch den sich ihr Leben
Viele Kinder erleben in ihrem Alltag Rassismus und Diskriminierung. Unsere Buchtipps für das Vorschul- und Hortalter erklären den Umgang mit Vorurteilen und zeigen Möglichkeiten, wie wir alle etwas gegen Ungerechtigkeiten tun können.
Eigentlich möchten alle Menschen in einer gerechten und vielfältigen Gesellschaft leben