Wie entsteht ein Medikament? https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/wie-entsteht-ein-medikament
Wie entsteht ein Medikament?
Computersimulationen erleichtern den Pharmaforschern zwar das Leben, sie können allerdings
Wie entsteht ein Medikament?
Computersimulationen erleichtern den Pharmaforschern zwar das Leben, sie können allerdings
Iod – Das Veilchenfarbene
Christiane Feldmann-Leben Chemieübersetzerdienst info (at) chem-ued.de Prof.
Viele Rückschläge hat sie einstecken, viele Zweifler überzeugen müssen, doch heute ist sie immer häufiger im Einsatz: die Gentherapie.
„Alle Patienten sind immer noch am Leben und bei fast 80 % hat die Behandlung so
125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war
Überdosis hat schon vielen Menschen, auch Berühmtheiten aus der Popkultur, das Leben
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
ist Eine Analysentechnik mit Potenzial Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Dem Leben
Unter nachwachsenden Rohstoffen versteht man organische Rohstoffe, die entweder gezielt angebaut werden oder als Rest- bzw. Abfallstoffe in größeren Mengen zur Verfügung stehen. Prinzipiell unterscheidet man eine stoffliche Nutzung, wie hier in diesem Beispiel zur Synthese von nachwachsenden Kunststoffen, und eine energetische Verwertung.
Herkömmliche Polymere, auf denen unser modernes Leben in vielen Teilen basiert, werden
Unter nachwachsenden Rohstoffen versteht man organische Rohstoffe, die entweder gezielt angebaut werden oder als Rest- bzw. Abfallstoffe in größeren Mengen zur Verfügung stehen. Prinzipiell unterscheidet man eine stoffliche Nutzung, wie hier in diesem Beispiel zur Synthese von nachwachsenden Kunststoffen, und eine energetische Verwertung.
Herkömmliche Polymere, auf denen unser modernes Leben in vielen Teilen basiert, werden
125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war
Überdosis hat schon vielen Menschen, auch Berühmtheiten aus der Popkultur, das Leben
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
ist Eine Analysentechnik mit Potenzial Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Dem Leben
Unter nachwachsenden Rohstoffen versteht man organische Rohstoffe, die entweder gezielt angebaut werden oder als Rest- bzw. Abfallstoffe in größeren Mengen zur Verfügung stehen. Prinzipiell unterscheidet man eine stoffliche Nutzung, wie hier in diesem Beispiel zur Synthese von nachwachsenden Kunststoffen, und eine energetische Verwertung.
Herkömmliche Polymere, auf denen unser modernes Leben in vielen Teilen basiert, werden