Fußverkehr | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/verkehr/mobil/fussverkehr/index.html
Fußverkehr
unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder ihrem Einkommen ein unabhängiges Leben
Fußverkehr
unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder ihrem Einkommen ein unabhängiges Leben
Ein Blumenstadt lebt auch vom Engagement ihrer Bewohner. Deshalb wünschen wir uns: Helfen Sie mit, Erfurt bunter und grüner zu machen!
Ins Leben gerufen wurde die Erfurter Urban-Gardening-Aktion, die auch unter dem Motto
bekannte Spruch gilt ebenso im privaten Bereich wie auch im gesellschaftlichen Leben
Ihr kulturelles Leben zog große Persönlichkeiten, wie Luther (Augustinerkloster),
Im Rahmen der Fotoausstellung „Ein Jahr mit dem Stern“ von Elena Kaufmann, findet am Freitag, dem 21. September, ein öffentlicher Kiddusch statt.
Ein Jahr mit dem Stern“ – ein Projekt der Fotografin Elena Kaufmann, welches das Leben
Konzert in der Kleinen Synagoge im Rahmen des YIddish Summer goes Erfurt 2019rt 2019
Csaranko (D) – Akkordeon/accordion Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
In der Kinder- und Jugendbibliothek gibt es einen Workshop mit Quiz, Glücksrad und Lesekationen
Weitere Informationen Junges Leben hinter historischem Gemäuer in der Kinder-
Am Donnerstag, dem 22. Februar 2018 führt um 16:00 Uhr Dr. habil. Barbara Perlich durch das Wohngebiet der zweiten jüdischen Gemeinde in Erfurt. Die Führung „… für das Haus unter dem Gang
Gang hinter die Schulen.“ Genre Veranstaltung Veranstalter Netzwerk „Jüdisches Leben
Der Erfurter Stadtschreiber des Jahres 2008 hieß Finn-Ole Heinrich. Eine elfköpfige Jury hatte sich unter 103 Bewerbungen für den 25 Jahre jungen Mann aus Hannover entschieden, der damit der 4.
Erzählungen, seiner künstlerischen Vielfalt und seinen Vorstellungen, die er über sein Leben
Die Farbe Schwarzweiß. Ein Ausstellungsrundgang mit dem Eisenacher Fotografen Ulrich Kneise
Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben Erfurt Besucher-Information