Denkmaltage: Licht an! | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/jl_136442.html
Denkmaltage: Licht an!
E-Mail an: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Denkmaltage: Licht an!
E-Mail an: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Denkmaltage: Koffergeschichten
E-Mail an: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 8. Februar 2018 spricht um 19:30 Uhr Dr. Maria Stürzebecher über den Schatzfund beim Bau des Erfurter Rathauses 1876. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zur
Erfurter Rathausbau 1876“ Genre Veranstaltung Veranstalter Netzwerk „Jüdisches Leben
Denkmaltage: Jüdisches Entdecken
E-Mail an: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Denkmaltage: Wahrheit oder Lüge
E-Mail an: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Informationen und Kontakt zum Garten „Lagune: StadtNaturKultur“.
: © Garten der Verbände Unsere große Vision ist ein nachhaltiges und erfülltes Leben
Der Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. fördert durch Geselligkeit sowie geistige, kulturelle und gesundheitsfördernde Aktivitäten die zwischenmenschlichen Kontakte der
ältere Menschen mit geringem Einkommen ältere Menschen, die am gesellschaftlichen Leben
Denkmaltage: Der Erfurter Schatz
E-Mail: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Denkmaltage: Inszenierung im Fokus
E-Mail an: E-Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema Mehr auf Jüdisches Leben
Prorektor zu neuem Ruhm, unterstützte die Künste und führte das geistig-kulturelle Leben