Unesco Welterbetag | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_147876.html
Unesco Welterbetag
:00 Unesco Welterbetag Genre Veranstaltung Veranstalter Netzwerk „Jüdisches Leben
Unesco Welterbetag
:00 Unesco Welterbetag Genre Veranstaltung Veranstalter Netzwerk „Jüdisches Leben
24. Februar bis 28. Februar 2025 „Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Kommunale Teilhabe
Wie gut können Menschen mit Beeinträchtigungen am politischen und am öffentlichen Leben
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zur Aktualität antisemitischer Bedrohung“ hält Alexander Rasumny am 27. Mai 2019 einen Vortrag zum Thema „Dokumentation und Unterstützung für Betroffene von Antisemitismus“.
(Rabbiner der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen): Antisemitismus und jüdisches Leben
öffentliche Ordnung und Sicherheit dient dem Schutz zentraler Rechtsgüter, wie Leben
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Upcycling, haben da noch dieses alte Teil von Opa, oder möchten ihr Fundstück zu neuem Leben
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Leben ist Energie: reine, kreative Energie.“
Am Sonntag, dem 7. Januar 2018 führt Dr. Maria Stürzebecher durch die Sonderausstellung der Alten Synagoge „Gekommen um zu bleiben? Die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“.
“ Genre Veranstaltung Veranstalter Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ Veranstaltungsort
Vorstellung Projekt Agathe im Seniorenklub Berliner Straße
Weitere Informationen Stadtbahn Linie 1,6 Immer mehr ältere Menschen in Erfurt leben
Klezmermusik aus Instabul im Rahmen von Yiddisch Summer Weimar
aus der Türkei, Frankreich, Finnland, Russland und den USA, die alle in Istanbul leben
Klezmermusik aus Instabul im Rahmen von Yiddisch Summer Weimar
aus der Türkei, Frankreich, Finnland, Russland und den USA, die alle in Istanbul leben