Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Wie sage ich es meinem Kind? Wenn ein Elternteil sterben muss – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sterbende-menschen-begleiten/impulse-fuer-sterbende-und-angehoerige/wie-sage-ich-es-meinem-kind-wenn-ein-elternteil-sterben-muss

Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland beträgt mittlerweile über 80 Jahre. Trotzdem kommt es vor, dass Eltern von kleinen Kindern unheilbar erkranken. Wie kann man trotz allem die Seele seine Kinder möglichst gut schützen?
Sondern es geht darum, mit der Trauer zu leben, ohne dass sie einen übermannt – die

Gesundheit – EKHN

https://www.ekhn.de/gesundheit

Evangelische Krankenhäuser tragen heute zur Genesung erkrankter Menschen bei. Bereits die biblischer Überlieferung zeigt anhand der Heilungsgeschichten Jesu wie Tief das Thema in der christlichen Tradition verankert ist.
Diakonie helfen Menschen mit Demenz und ermöglichen ihnen, am gesellschaftlichen Leben

Ökumenischer Gottesdienst in Kelkheim: Jung und Pax reden über die Bedeutung von Erntedank – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/oekumenischer-gottesdienst-in-kelkheim-jung-und-pax-reden-ueber-die-bedeutung-von-erntedank

Am 6. Oktober um 11 Uhr predigen Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), und Wolfgang Pax, Generalvikar des Bistums Limburg, gemeinsam in einem ökumenischen Erntedankgottesdienst in der St. Martin-Kirche im hessischen Kelkheim. Am Gottesdienst nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil, der die Erntekrone des Deutschen Bauernverbandes entgegennehmen wird.
Unser Auftrag ist es, Leben zu fördern und zu stärken.

Trauerkultur pflegen am Ewigkeitssonntag oder Totensonntag – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bestattung/impulse-zur-beerdigung/trauerkultur-pflegen-am-ewigkeitssonntag-oder-totensonntag

Für alle, die einen lieben Menschen verloren haben, ist der Ewigkeitssonntag eine Möglichkeit, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. An diesem Tag werden die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres in evangelischen Gottesdiensten verlesen.
stehen Abschied und Erinnerung an die Verstorbenen sowie die Hoffnung auf ewiges Leben